Abschnitt CII
(Sambhava Parva Fortsetzung)
""Vaisampayana sagte: 'Oh du von Kurus Rasse, nachdem Chitrangada getötet worden war und sein Nachfolger Vichitravirya noch minderjährig war, regierte Bhishma das Königreich und stellte sich selbst unter das Kommando von Satyavati. Als er sah, dass sein Bruder, der der beste aller intelligenten Menschen war, Bhishma heiratete Vichitravirya und hörte zu dieser Zeit, dass die drei Töchter des Königs von Kasi alle in ihrer Schönheit den Apsaras ebenbürtig warenselbst, würden bei der gleichen Gelegenheit heiraten und ihre Ehemänner in einer Selbstwahlzeremonie auswählen. Dann fuhr dieser Erste der Wagenkrieger, dieser Bezwinger aller Feinde, auf Befehl seiner Mutter in einem einzigen Wagen nach Varanasi. Dort sah Bhishma, der Sohn von Santanu, dass unzählige Monarchen aus allen Richtungen gekommen waren; und dort sah er auch diese drei Jungfrauen, die sich ihre eigenen Ehemänner aussuchen sollten. Und als die (versammelten) Könige jeweils namentlich erwähnt wurden, wählte Bhishma diese Jungfrauen (im Namen seines Bruders) aus. Und er nahm sie auf seinen Streitwagen, Bhishma, der erste der Peiniger im Kampf, sprach zu den Königen, oh Monarch, und sagte mit einer Stimme, die tief wie das Gebrüll der Wolken war: 'Die Weisen haben angeordnet, dass, wenn eine versierte Person eingeladen wurde, ein Mädchen darf ihm verliehen werden, geschmückt mit Ornamenten und vielen wertvollen Geschenken. Andere wiederum können ihren Töchtern ein paar Kühe schenken. Manche schenken ihren Töchtern wieder einen festen Betrag, manche nehmen Mädchen gewaltsam weg. Einige heiraten mit Zustimmung der Jungfrauen, andere, indem sie sie unter Drogen setzen, und andere, indem sie zu den Eltern der Jungfrauen gehen und ihre Zustimmung einholen. Manche bekommen wiederum Ehefrauen als Geschenk für die Opferhilfe. Von diesen applaudieren die Gelehrten immer der achten Form der Ehe. Könige sprechen jedoch hoch von der Eltern und erhalten ihre Sanktion. Manche bekommen wiederum Ehefrauen als Geschenk für die Opferhilfe. Von diesen applaudieren die Gelehrten immer der achten Form der Ehe. Könige sprechen jedoch hoch von der Eltern und erhalten ihre Sanktion. Manche bekommen wiederum Ehefrauen als Geschenk für die Opferhilfe. Von diesen applaudieren die Gelehrten immer der achten Form der Ehe. Könige sprechen jedoch hoch von derSwyamvara (die fünfte Form wie oben) und sich selbst danach heiraten. Aber die Weisen haben gesagt, dass jene Frau, die nach dem Abschlachten von Gegnern gewaltsam aus dem Kreis der Prinzen und Könige, die zu einer Selbstwahlzeremonie eingeladen wurden, weggenommen wird, sehr teuer ist. Deshalb, ihr Monarchen, entführe ich diese Jungfrauen von hier mit Gewalt. Strebt nach besten Kräften an, mich zu besiegen oder besiegt zu werden. Ihr Monarchen, ich stehe hier, entschlossen zu kämpfen!' Kuru Prinz, der mit großer Energie begabt war und so die versammelten Monarchen und den König von Kasi ansprach, nahm diese Jungfrauen auf seinen Wagen. Und nachdem er sie aufgenommen hatte, raste er mit seinem Streitwagen davon und forderte die eingeladenen Könige zum Kampf heraus.
ereignete sich die schreckliche Begegnung zwischen diesen unzähligen Monarchen auf der einen Seite und dem alleinigen Kuru-Krieger auf der anderen. Und die versammelten Monarchen warfen gleichzeitig zehntausend Pfeile auf ihren Feind. Bhishma überprüfte jedoch schnell diese zahllosen Pfeile, bevor sie ihn mit einem Schauer seiner eigenen Pfeile treffen konnten, die so zahllos waren wie die unten auf dem Körper. Dann umringten ihn diese Könige von allen Seiten und ließen Pfeile auf ihn regnen wie Wolkenmassen, die auf die Bergbrust niederprasselten. Aber Bhishma hielt mit seinen Pfeilen den Lauf dieses pfeilförmigen Regens auf und durchbohrte jeden der Monarchen mit drei Pfeilen. Letztere durchbohrten ihrerseits Bhishma mit jeweils fünf Schäften. Aber, oh König, Bhishma kontrollierte diese durch seine Tapferkeit und durchbohrte jeden der streitenden Könige mit zwei Pfeilen.Alte Asuras und mutige Männer, die nicht daran teilnahmen, wurden schon beim Anblick der Szene von Angst ergriffen. Bhishma schnitt mit seinen Pfeilen auf dem Schlachtfeld Bögen und Fahnenmasten und Kettenhemden und Menschenköpfe zu Hunderten und Tausenden ab. Und so war seine furchtbare Tapferkeit und außergewöhnliche Leichtigkeit der Hand und die Geschicklichkeit, mit der er sich selbst schützte, dass die streitenden Wagenkrieger, obwohl seine Feinde, anfingen, ihm laut zu applaudieren. Dann machte sich dieser erste aller Waffenträger, der all diese Monarchen im Kampf besiegt hatte, auf den Weg zur Hauptstadt der Bharatas und nahm diese Jungfrauen mit.
„Da, oh König, rief dieser mächtige Wagenkrieger, König Salya von unermesslicher Tapferkeit, von hinten Bhishma, den Sohn von Santanu, zu einer Begegnung eine Herde Elefanten stürmte auf einen anderen seiner Art zu und zerriss mit seinen Stoßzähnen dessen Hüften beim Anblick einer brünstigen Elefantendame. Und Salya mit mächtigen Armen wandte sich, von Zorn bewegt, an Bhishma und sagte: "Bleib, bleib." Dann flammte Bhishma, dieser Tiger unter den Menschen, dieser Zermalmer feindlicher Armeen, durch diese Worte provoziert, in Zorn wie ein loderndes Feuer auf hielt seinen Kurs in Erwartung des Feindes. Alle Monarchen, die ihn anhalten sahen, stand da, um Zuschauer der bevorstehenden Begegnung zwischen ihm und Salya zu werden. Die beiden begannen dann, ihr Können (übereinander) wie brüllende Bullen von großer Stärke beim Anblick einer Kuh in der Brunft zu zeigen. Dann bedeckte dieser Erste der Männer, König Salya, Bhishma, den Sohn von Santanu, mit Hunderten und Tausenden von schnellflügeligen Pfeilen. Und diese Monarchen, die sahen, wie Salya Bhishma gleich am Anfang mit unzähligen Pfeilen bedeckte, wunderten sich viel und stießen Applaus aus. Als er seine Leichtigkeit im Kampf sah, freute sich die Menge der königlichen Zuschauer sehr und applaudierte Salya sehr. Dieser Unterwerfer feindlicher Städte, Bhishma, wurde sehr wütend, als er diese Rufe der Kshatriyas hörte und sagte: „Bleib, bleib“. Im Zorn befahl er seinem Wagenlenker und sagte: 'Führe meinen Wagen dorthin, wo Salya ist, damit ich ihn sofort töten kann, wie Garuda eine Schlange tötet.' Dann reparierte der Kuru-Häuptling dieVaruna- Waffe an seiner Bogensehne und damit die vier Rosse von König Salya. Und dann, oh Tiger unter den Königen, tötete der Kuru-Häuptling mit seinen Waffen die seines Feindes und tötete Salyas Wagenlenker. Dann erschlug dieser erste der Menschen, Bhishma, der Sohn von Santanu, der um dieser Jungfrauen willen kämpfte, mit der Aindra- Waffe die edlen Rosse seines Widersachers. Dann besiegte er diesen besten Monarchen, ließ ihn aber mit seinem Leben zurück. Oh Stier der Bharatas, Salya kehrte nach seiner Niederlage in sein Königreich zurück und regierte es weiterhin tugendhaft. Und oh Eroberer feindlicher Städte, auch die anderen Könige, die gekommen waren, um Zeuge zu werden, kehrte die Zeremonie der Selbstwahl in ihre eigenen Königreiche zurück.
„Dieser Erste der Schläger, nämlich Bhishma, machte sich, nachdem er diese Monarchen besiegt hatte, mit diesen Jungfrauen nach Hastinapura auf, von wo aus der tugendhafte Kuru-Prinz Vichitravirya die Erde wie dieser beste aller Monarchen regierte, nämlich., sein Vater Santanu. Und, oh König, durch viele Wälder, Flüsse, Hügel und Wälder voller Bäume, kam er in kürzester Zeit (in der Hauptstadt) an. Der Sohn des ozeanischen Ganges von unermesslicher Stärke in der Schlacht, der unzählige Feinde in der Schlacht getötet hatte, ohne einen Kratzer an seiner eigenen Person zu hinterlassen, brachte die Töchter des Königs von Kasi so zärtlich zu den Kurus, als wären sie seine Töchter in- Gesetz oder jüngere Schwestern oder Töchter. Und Bhishma mit den mächtigen Armen, getrieben von dem Wunsch, seinem Bruder zu nützen, hatte sie durch seine Tapferkeit so gebracht und bot dann Vichitravirya diese Jungfrauen an, die alle Errungenschaften besaßen. Mit den Geboten der Tugend vertraut, begann der Sohn von Santanu, der nach (königlicher) Sitte eine so außergewöhnliche Leistung vollbracht hatte, die Vorbereitungen für die Hochzeit seines Bruders zu treffen. Und als alles über die Hochzeit von Bhishma in Absprache mit Satyavati geregelt war, sagte ihm die älteste Tochter des Königs von Kasi mit einem sanften Lächeln diese Worte: „In meinem Herzen hatte ich den König von Saubha zu meinem Mann gewählt. Er hatte mich in seinem Herzen als seine Frau akzeptiert. Dies wurde auch von meinem Vater genehmigt. Auch bei der Selbsterwählungszeremonie hätte ich ihn zu meinem Herrn gewählt. Du kennst alle Gebote der Tugend und weißt dies alles, tue, was du willst.' Auf diese Weise von dieser Jungfrau in Gegenwart der Brahmanen angesprochen, begann der heroische Bhishma darüber nachzudenken, was getan werden sollte. Da er mit den Regeln der Tugend vertraut war, beriet er sich mit den Brahmanen, die die sagte ihm diese Worte: ‚In meinem Herzen hatte ich den König von Saubha zu meinem Mann gewählt. Er hatte mich in seinem Herzen als seine Frau akzeptiert. Dies wurde auch von meinem Vater genehmigt. Auch bei der Selbsterwählungszeremonie hätte ich ihn zu meinem Herrn gewählt. Du kennst alle Gebote der Tugend und weißt dies alles, tue, was du willst.' Auf diese Weise von dieser Jungfrau in Gegenwart der Brahmanen angesprochen, begann der heroische Bhishma darüber nachzudenken, was getan werden sollte. Da er mit den Regeln der Tugend vertraut war, beriet er sich mit den Brahmanen, die die sagte ihm diese Worte: ‚In meinem Herzen hatte ich den König von Saubha zu meinem Mann gewählt. Er hatte mich in seinem Herzen als seine Frau akzeptiert. Dies wurde auch von meinem Vater genehmigt. Auch bei der Selbsterwählungszeremonie hätte ich ihn zu meinem Herrn gewählt. Du kennst alle Gebote der Tugend und weißt dies alles, tue, was du willst.' Auf diese Weise von dieser Jungfrau in Gegenwart der Brahmanen angesprochen, begann der heroische Bhishma darüber nachzudenken, was getan werden sollte. Da er mit den Regeln der Tugend vertraut war, beriet er sich mit den Brahmanen, die die mach was du willst.' Auf diese Weise von dieser Jungfrau in Gegenwart der Brahmanen angesprochen, begann der heroische Bhishma darüber nachzudenken, was getan werden sollte. Da er mit den Regeln der Tugend vertraut war, beriet er sich mit den Brahmanen, die die mach was du willst.' Auf diese Weise von dieser Jungfrau in Gegenwart der Brahmanen angesprochen, begann der heroische Bhishma darüber nachzudenken, was getan werden sollte. Da er mit den Regeln der Tugend vertraut war, beriet er sich mit den Brahmanen, die dieVeden, und erlaubte Amba, der ältesten Tochter des Herrschers von Kasi, zu tun, was sie wollte. Aber er schenkte seinem jüngeren Bruder Vichitravirya die beiden anderen Töchter Ambika und Ambalika mit gebührenden Riten. Und obwohl Vichitravirya tugendhaft und enthaltsam war, wurde er doch, stolz auf seine Jugend und Schönheit, nach seiner Heirat bald lüstern. Und sowohl Ambika als auch Ambalika waren von großer Statur und von geschmolzenem Gold. Und ihre Köpfe waren mit schwarzen Locken bedeckt, und ihre Fingernägel waren hoch und rot; ihre Hüften waren fett und rund und ihre Brüste voll und tief. Und mit allen verheißungsvollen Zeichen ausgestattet, betrachteten sich die liebenswürdigen jungen Damen als mit einem Ehemann verheiratet, der ihrer selbst in jeder Hinsicht würdig war und Vichitravirya äußerst liebte und respektiere. Und auch Vichitravirya, begabt mit den Fähigkeiten der Himmlischen und der Schönheit der Zwillinge Aswins, konnte das Herz jeder schönen Frau stehlen. Und der Prinz verbrachte sieben Jahre ununterbrochen in Gesellschaft seiner Frauen. Er wurde noch in der Blüte der Jugend mit Phthisis angegriffen. Freunde und Verwandte versuchten in Absprache miteinander, eine Heilung herbeizuführen. Aber trotz aller Bemühungen starb der Kuru-Prinz und ging wie die Abendsonne unter. Der tugendhafte Bhishma geriet dann in Angst und Kummer und veranlasste in Absprache mit Satyavati, dass die Totenriten der Verstorbenen von gelehrten Priestern und mehreren der Kuru-Rasse durchgeführt wurden.'“ Freunde und Verwandte versuchten in Absprache miteinander, eine Heilung herbeizuführen. Aber trotz aller Bemühungen starb der Kuru-Prinz und ging unter wie die Abendsonne. Der tugendhafte Bhishma geriet dann in Angst und Kummer und veranlasste in Absprache mit Satyavati, dass die Totenriten der Verstorbenen von gelehrten Priestern und mehreren der Kuru-Rasse durchgeführt wurden.'“ Freunde und Verwandte versuchten in Absprache miteinander, eine Heilung herbeizuführen. Aber trotz aller Bemühungen starb der Kuru-Prinz und ging unter wie die Abendsonne. Der tugendhafte Bhishma geriet dann in Angst und Kummer und veranlasste in Absprache mit Satyavati, dass die Totenriten der Verstorbenen von gelehrten Priestern und mehreren der Kuru-Rasse durchgeführt wurden.'“