Abschnitt XII
„Yudhishthira sagte: ‚O König, es gebührt dir, mir ehrlich zu sagen, wer von beiden , nämlich Mann oder Frau, aus dem Akt der Vereinigung mehr Freude zieht. Bitte kläre meine Zweifel in dieser Hinsicht.“
„Bhishma sagte: ‚In diesem Zusammenhang wird diese alte Erzählung des Diskurses zwischen Bhangaswana und Sakra als Präzedenzfall zur Veranschaulichung der Frage angeführt. In vergangenen Tagen lebte ein König namens Bhangaswana. Er war überaus rechtschaffen und als königlicher Weiser bekannt. Er war jedoch kinderlos, oh Herrscher der Menschheit, und brachte daher ein Opfer dar, um Nachkommen zu erhalten. Das Opfer, das dieser mächtige Monarch darbrachte, war das Agnishtuta . Aufgrund der Tatsache, dass bei diesem Opfer nur die Gottheit des Feuers verehrt wird, wird dies von Indra immer abgelehnt. Dennoch ist es das Opfer, das von den Menschen gewünscht wird, wenn sie sich zum Zwecke der Erlangung von Nachkommen von ihren Sünden reinigen wollen. 2 Als der hoch gesegnete Führer der Himmlischen,Indra, erfuhr, dass der Monarch das Agnishtuta durchführen wollte, begann er von diesem Moment an, nach den Versäumnissen dieses königlichen Weisen mit der wohlbeherrschten Seele zu suchen (denn wenn es ihm gelingen würde, einige Versäumnisse zu finden, könnte er seine Missachtung bestrafen). Trotz all seiner Wachsamkeit, oh König, konnte Indra jedoch keine Versäumnisse seitens des hochbeseelten Monarchenentdecken
Eines Tages ging der König auf eine Jagdexpedition. Indra sagte sich: „Das ist wahrlich eine Gelegenheit“ und verblüffte den Monarchen. Der König ritt allein auf seinem Pferd weiter, verwirrt, weil der Anführer der Himmlischen seine Sinne betäubt hatte. Der König war von Hunger und Durst geplagt und so verwirrt, dass er die Himmelsrichtungen nicht mehr bestimmen konnte. Tatsächlich begann er, von Durst geplagt, hierhin und dorthin zu wandern. Dann erblickte er einen See, der außerordentlich schön und voller durchsichtigem Wasser war. Er stieg von seinem Ross ab, sprang in den See und ließ sein Tier trinken. Dann band er sein Pferd, dessen Durst gestillt war, an einen Baum und sprang erneut in den See, um seine Waschungen durchzuführen. Zu seinem Erstaunen stellte er fest, dass er durch das Wasser in eine Frau verwandelt worden war. Als der König sich selbst in Bezug auf das Geschlecht so verwandelt sah, wurde er von Scham überwältigt. Seine Sinne und sein Geist waren völlig aufgewühlt, und er begann mit ganzem Herzen in folgender Weise nachzudenken: - Ach, wie soll ich mein Ross reiten? Wie soll ich in meine Hauptstadt zurückkehren? Infolge des AgnishtutaOpfer. Ich habe hundert Söhne, alle mit großer Kraft ausgestattet und alle Kinder meiner eigenen Lenden. Ach, was soll ich ihnen nach dieser Verwandlung sagen? Was soll ich meinen Gattinnen, meinen Verwandten und Wohlgesinnten und meinen Untertanen in der Stadt und den Provinzen sagen? Rishis, die mit den Wahrheiten der Pflicht und der Religion und anderen Dingen vertraut sind, sagen, dass Sanftmut und Weichheit und Anfälligkeit für extreme Erregung die Eigenschaften der Frauen sind und dass Aktivität, Härte und Energie die Eigenschaften der Männer sind. Ach, meine Männlichkeit ist verschwunden. Aus welchem Grund ist die Weiblichkeit über mich gekommen? Wie soll ich infolge dieser Verwandlung des Geschlechts es schaffen, wieder auf mein Pferd zu steigen? – Nachdem er sich diesen traurigen Gedanken hingegeben hatte, bestieg der Monarch mit großer Anstrengung sein Ross und kehrte in seine Hauptstadt zurück, verwandelt, obwohl er in eine Frau gewesen war. Seine Söhne und Gattinnen und Diener und seine Untertanen in der Stadt und den Provinzen waren überaus erstaunt, als sie diese außergewöhnliche Verwandlung sahen. Dann sagte dieser königliche Weise, dieser Erste der beredten Männer, zu ihnen allen: „Ich war auf eine Jagdexpedition gegangen, begleitet von einer großen Streitmacht. Ich verlor jegliches Wissen über die Himmelsrichtungen und betrat, getrieben vom Schicksal, einen dichten und schrecklichen Wald. In diesem schrecklichen Wald wurde ich von Durst geplagt und verlor meine Sinne. Dann erblickte ich einen wunderschönen See voller Vögel aller Art. Als ich in diesen Fluss eintauchte, um meine Waschungen durchzuführen, verwandelte ich mich in eine Frau! – Dann rief dieser beste der Monarchen, verwandelt in eine Frau, seine Gemahlinnen und Berater und alle seine Söhne mit Namen zusammen und sagte zu ihnen diese Worte: – Genießt dieses Königreich in Glück. Was mich betrifft, werde ich mich in die Wälder begeben, ihr Söhne.“ – Nachdem er dies zu seinen Kindern gesagt hatte, begab sich der Monarch in den Wald. Dort angekommen, stieß sie auf eine Anstalt, die von einem Asketen bewohnt wurde. Durch diesen Asketen brachte die verwandelte Monarchin hundert Söhne zur Welt. Sie nahm alle ihre Kinder und begab sich dorthin, wo ihre früheren Kinder waren, und sprach zu den letzteren: „Ihr seid die Kinder meiner Lenden, als ich ein Mann war. Dies sind meine Kinder, die ich in diesem Zustand der Verwandlung zur Welt gebracht habe. Ihr
Söhne, genießt alle gemeinsam mein Königreich, wie Brüder, die von denselben Eltern geboren wurden. – Auf diesen Befehl ihrer Eltern hin begannen alle Brüder, sich zusammenzuschließen und das Königreich als ihr gemeinsames Eigentum zu genießen. Als der Anführer der Himmlischen sah, wie diese Kinder des Königs alle gemeinsam das Königreich als Brüder genossen, die von denselben Eltern geboren wurden, begann er zornig nachzudenken: – Indem ich diesen königlichen Weisen in eine Frau verwandelte, habe ich ihm, so scheint es, Gutes statt Schlechtes getan. Mit diesen Worten begab sich der Anführer der Himmlischen , nämlich Indra der hundert Opfer, in die Gestalt eines Brahmanen, begab sich in die Hauptstadt des Königs und gelang es, beim Treffen mit allen Kindern die Prinzen zu entzweien. Er sagte zu ihnen: – Brüder leben nie in Frieden, auch wenn sie zufällig Kinder desselben Vaters sind. Die Söhne des Weisen Kasyapa, nämlich die Gottheiten und die Asuras, stritten miteinander wegen der Herrschaft über die drei Welten. Was euch Prinzen betrifft, ihr seid die Kinder des königlichen Weisen Bhangaswana. Diese anderen sind die Kinder eines Asketen. Die Götter und die Asuras sind Kinder eines gemeinsamen Vaters, und dennoch stritten sich letztere miteinander. Wie viel mehr solltet ihr also miteinander streiten? Dieses Königreich, das euer väterlicher Besitz ist, wird von diesen Kindern eines Asketen genossen. Mit diesen Worten gelang es Indra, einen Bruch zwischen ihnen zu verursachen, so dass sie sehr bald in einen Kampf verwickelt waren und sich gegenseitig töteten. Als König Bhangaswana, die als Asket lebte, dies hörte, brannte sie vor Kummer und schüttete ihre Klagen aus. Der Herr der Himmlischen, nämlich ... Indra nahm die Gestalt eines Brahmanen an, kam zu dem Ort, wo die asketische Dame lebte, und sagte zu ihr: „Oh du, der du ein schönes Gesicht besitzt, vor welchem Kummer brennst du, dass du deine Klagen ausschüttest?“ Als die Dame den Brahmanen erblickte, erzählte sie ihm mit mitleiderregender Stimme: „Zweihundert meiner Söhne, oh Wiedergeborener, wurden von der Zeit getötet. Ich war früher ein König, oh gelehrter Brahmane, und hatte in diesem Zustand hundert Söhne. Diese wurden von mir nach meiner eigenen Form gezeugt, oh bester der wiedergeborenen Menschen. Einmal ging ich auf eine Jagdexpedition. Verblüfft wanderte ich durch einen dichten Wald. Als ich schließlich einen See erblickte, stürzte ich mich hinein. Ich erhob mich, oh Ersterder Brahmanen, stellte ich fest, dass ich eine Frau geworden war. Ich kehrte in meine Hauptstadt zurück, übergab meinen Söhnen die Herrschaft über mein Reich und brach dann in den Wald auf. In eine Frau verwandelt, gebar ich meinem Mann, einem Asketen mit hoher Seele, hundert Söhne. Sie alle wurden im Rückzugsort des Asketen geboren. Ich brachte sie in die Hauptstadt. Durch den Einfluss der Zeit stritten meine Kinder miteinander, oh Zweimalgeborener. So vom Schicksal heimgesucht, gebe ich mich meinem Kummer hin. Indra sprach ihn mit diesen harten Worten an: „In früheren Tagen, oh Herrin, bereitetest du mir großen Schmerz, denn du führtest ein Opfer durch, das Indra verabscheute. Obwohl ich anwesend war, riefst du mich tatsächlich nicht mit Ehren an. Ich bin dieser Indra, oh du mit dem bösen Verstand. Ich bin es, mit dem du absichtlich Feindseligkeiten gesucht hast.“ Als der königliche Weise Indra erblickte, fiel er ihm zu Füßen, berührte ihn mit seinem Kopf und sagte: „Sei zufrieden mit mir, oh Erster der Götter. Das Opfer, von dem du sprichst, wurde aus dem Wunsch nach Nachkommenschaft vollzogen.
(und nicht aus dem Wunsch, dich zu verletzen). Es gebührt dir daher, mir deine Vergebung zu gewähren. – Als Indra sah, wie sich der verwandelte Monarch so vor ihm niederwarf, war er zufrieden mit ihm und wollte ihm eine Gunst erweisen. Welcher deiner Söhne, oh König, soll deiner Meinung nach wiederbelebt werden, die, die du in Form einer Frau zur Welt gebracht hast, oder die, die du in deinem Zustand als Person männlichen Geschlechts gezeugt hast? Die asketische Dame faltete ihre Hände und antwortete Indra: „O Vasava, lass jene meine Söhne zum Leben erwachen, die ich als Frau geboren habe.“ Voller Erstaunen über diese Antwort fragte Indra die Dame noch einmal: „Warum empfindest du weniger Zuneigung für jene Kinder, die du in deiner Gestalt als Person männlichen Geschlechts gezeugt hast? Warum empfindest du mehr Zuneigung für jene Kinder, die du in deinem verwandelten Zustand geboren hast?“ Ich möchte den Grund für diese Meinungsverschiedenheit hinsichtlich Deiner Zuneigung erfahren. Es obliegt Dir, mir alles zu erzählen.‘
„Die Dame sagte: ‚Die Zuneigung, die eine Frau empfindet, ist viel größer als die eines Mannes. Daher wünsche ich mir, oh Sakra, dass die Kinder, die ich als Frau zur Welt gebracht habe, wieder zum Leben erwachen.‘
„Bhishma fuhr fort: ‚So angesprochen, war Indra höchst erfreut und sagte zu ihr: Oh Dame, die so ehrlich ist, lass alle deine Kinder wieder zum Leben erwachen. Nimm eine weitere Gabe an, oh Erster der Könige, tatsächlich jede Gabe, die dir gefällt. Oh du mit den hervorragenden Gelübden, nimm von mir jeden Status an, den du wählst, den einer Frau oder eines Mannes.‘
„Die Dame sagte: ‚Ich möchte eine Frau bleiben, oh Sakra. Tatsächlich möchte ich nicht wieder in den Status eines Mannes zurückkehren, oh Vasava.‘ Als Indra diese Antwort hörte, fragte er sie noch einmal: ‚Warum willst du, oh Mächtiger, den Status eines Mannes aufgeben und den einer Frau?‘ Auf diese Frage antwortete der Erste der Monarchen, der sich in eine Frau verwandelt hatte: ‚Bei Akten des Kongresses ist die Freude, die Frauen genießen, immer viel größer als die der Männer. Aus diesem Grund, oh Sakra, möchte ich weiterhin eine Frau bleiben. O Erster der Gottheiten, ich sage dir wahrlich, dass ich in meinem gegenwärtigen Status als Frau größere Freude habe. Ich bin mit diesem Status als Frau, den ich jetzt habe, sehr zufrieden. Verlass mich jetzt, oh Herr des Himmels.‘ Als der Herr der Himmlischen diese Worte hörte, antwortete er: ‚So sei es‘, verabschiedete sich von ihr und begab sich in den Himmel. So, oh Herr der Himmlischen, sagte er ihr Lebewohl und begab sich in den Himmel. Monarch, es ist bekannt, dass die Frau unter den von dir gewünschten Umständen viel mehr Freude empfindet als der Mann.‘“