Abschnitt CCLXX
Vaisampayana sagte: „Jayadratha, der um sein Leben flog, als er diese beiden Brüder mit erhobenen Armen erblickte, war sehr betrübt und eilte mit Schnelligkeit und Kühle davon. Aber der mächtige und empörte Bhimasena, der von seinem Wagen herabstieg, lief ihm auf der Flucht nach und packte ihn.“ durch das Haar seines Hauptes. Und ihn hoch oben in der Luft hält, Bhima Schubihn mit Gewalt am Boden. Und er packte den Prinzen am Kopf und schlug ihn um. Und als der Elende das Bewusstsein wiedererlangte, stöhnte er laut und wollte auf die Beine kommen. Aber dieser Held mit mächtigen Armen trat ihm auf den Kopf. Und Bhima drückte ihn sowohl mit den Knien als auch mit den Fäusten auf die Brust. Und der Prinz, der so arbeitete, wurde bald gefühllos. Dann hielt Falguna den zornigen Bhimasena davon ab, dem Prinzen weitere Züchtigungen zuzufügen, indem er ihn daran erinnerte, was Yudhishthira über (ihre Schwester) Dussala gesagt hatte. Aber Bhima antwortete und sagte: „Dieser sündige Schurke hat Krishna einen grausamen Schaden zugefügt, der eine solche Behandlung niemals ertragen kann. Er verdient daher, durch die Hände zu sterben! Aber was kann ich tun? Der König quillt immer über vor Barmherzigkeit, und auch du Kunst stellt mir aus kindlichem Tugendgefühl ständig Hindernisse in den Weg!' Nachdem Vrikodara diese Worte gesagt hatte, rasierte Vrikodara mit seinem halbmondförmigen Pfeil das Haar des Prinzen und hob an ebenso vielen Stellen fünf Büschel. Jayadratha sagte dazu kein Wort. Dann sagte Vrikodara zu dem Feind: „Wenn du leben willst, dann hör mir zu. O Dummkopf! Ich werde dir die Mittel sagen, um diesen Wunsch zu erreichen! In öffentlichen Versammlungen und vor öffentlichen Gerichten musst du sagen: „Ich bin der Sklave der Pandavas. – allein unter dieser Bedingung werde ich dir dein Leben verzeihen! Dies ist die übliche Eroberungsregel auf dem Schlachtfeld.' So angesprochen und behandelt, sagte König Jayadratha zu dem mächtigen und wilden Krieger, der immer schrecklich aussah: "So sei es!" Und er zitterte und war sinnlos und mit Staub besudelt. Dann Arjuna und Vrikodara, die ihn mit Ketten sichern,Schuber in einen Wagen. Und Bhima, der selbst diesen Wagen bestieg, und von Arjuna begleitet, fuhr zur Einsiedelei. Und als er sich Yudhishthira näherte, der dort saß, stellte er Jayadratha in diesem Zustand vor den König. Und der König sagte ihm lächelnd, er solle den Sindhu-Prinzen freilassen. Dann sagte Bhima zum König: 'Sag Draupadi, dass dieser Elende der Sklave der Pandavas geworden ist?' Da sagte sein ältester Bruder liebevoll zu ihm: 'Wenn du Rücksicht auf uns nimmst, lasse diesen Elenden frei!' Und auch Draupadi, der die Gedanken des Königs las, sagte: „Lass ihn los! Er ist ein Sklave des Königs geworden, und auch du hast ihn entstellt, indem du fünf Haarbüschel auf seinem Kopf zurückgelassen hast.' Dann näherte sich dieser vom Wappen gefallene Prinz, der seine Freiheit erlangt hatte, König Yudhishthira und verneigte sich vor ihm.Munisdort grüßte er sie auch. Dann sagte der gutherzige König Yudhishthira, der Sohn von Dharma, Jayadratha in diesem Zustand, fast unterstützt von Arjuna, zu ihm: „Du bist jetzt ein freier Mann; Ich befreie dich! Jetzt geh weg und pass auf, dass du so etwas nicht noch einmal tust; Schande für dich! Du wolltest eine Dame mit Gewalt entführen, obwohl du so gemein und machtlos bist! Welcher andere Bösewicht außer dir würde auf die Idee kommen, so zu handeln?“ Dann beäugte dieser erste König von Bharatas Geschlecht mit Mitleid diesen Täter der bösen Taten und glaubte, er habe seine Besinnung verloren, und sagte: „Möge dein Herz an Tugend wachsen! Herzen wieder auf unmoralische Taten! Du kannst jetzt in Frieden mit deinen Wagenlenkern, Kavallerie und Infanterie abreisen.' So von Yudhishthira angesprochen, wurde der Prinz, oh Bharata, von Scham überwältigt. und den Kopf gesenkt, wand er sich schweigend und bekümmert seinen Weg zu der Stelle, wo der Ganga in die Ebene mündet. Und er flehte den Schutz des Gottes der drei Augen, der Gemahlin von Uma, an und tat an diesem Ort schwere Buße. Und der dreiäugige Gott, zufrieden mit seiner Strenge, geruhte, seine Opfergaben persönlich anzunehmen. Und er hat ihm auch einen Segen gewährt! Höre, oh Monarch, wie der Prinz diesen Segen empfangen hat! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott er bahnte sich schweigend und bekümmert seinen Weg zu der Stelle, wo der Ganga in die Ebene mündet. Und er flehte den Schutz des Gottes der drei Augen, der Gemahlin von Uma, an und tat an diesem Ort schwere Buße. Und der dreiäugige Gott, zufrieden mit seiner Strenge, geruhte, seine Opfergaben persönlich anzunehmen. Und er hat ihm auch einen Segen gewährt! Höre, oh Monarch, wie der Prinz diesen Segen empfangen hat! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott er bahnte sich schweigend und bekümmert seinen Weg zu der Stelle, wo der Ganga in die Ebene mündet. Und er flehte den Schutz des Gottes der drei Augen, der Gemahlin von Uma, an und tat an diesem Ort schwere Buße. Und der dreiäugige Gott, zufrieden mit seiner Strenge, geruhte, seine Opfergaben persönlich anzunehmen. Und er hat ihm auch einen Segen gewährt! Höre, oh Monarch, wie der Prinz diesen Segen empfangen hat! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott die Gemahlin von Uma, er tat an diesem Ort strenge Buße. Und der dreiäugige Gott, zufrieden mit seiner Strenge, geruhte, seine Opfergaben persönlich anzunehmen. Und er hat ihm auch einen Segen gewährt! Höre, oh Monarch, wie der Prinz diesen Segen empfangen hat! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott die Gemahlin von Uma, er tat an diesem Ort strenge Buße. Und der dreiäugige Gott, zufrieden mit seiner Strenge, geruhte, seine Opfergaben persönlich anzunehmen. Und er hat ihm auch einen Segen gewährt! Höre, oh Monarch, wie der Prinz diesen Segen empfangen hat! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott wie der Prinz diesen Segen erhielt! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene Gott wie der Prinz diesen Segen erhielt! Jayadratha wandte sich an diesen Gott und fragte den Segen: 'Möge ich in der Lage sein, alle fünf Söhne des Pandu auf ihren Streitwagen im Kampf zu besiegen!' Der Gott sagte ihm jedoch: 'Das kann nicht sein.' Und Maheswara sagte: „Niemand kann sie im Kampf töten oder besiegen. Außer Arjuna wirst du sie jedoch nur (einmal) auf dem Schlachtfeld überprüfen können! Der heroische Arjuna, mit mächtigen Armen, ist der menschgewordene GottNara . Im Vadari-Wald praktizierte er alte Strenge. Der Gott Narayana ist sein Freund. Daher ist er von den Göttern unbesiegbar. Ich selbst habe ihm die himmlische Waffe namens Pasupata gegeben . Von den Regenten auch aller zehn Himmelsrichtungen hat er den Donnerkeil und andere mächtige Waffen erworben. Und der große Gott Vishnu, der der Unendliche Geist ist, der Herr Lehrer aller Götter, ist das Höchste Wesen ohne Attribute und die Seele des Universums und existiert, indem er die gesamte Schöpfung durchdringt. Am Ende eines Zeitalters, das die Gestalt des alles verzehrenden Feuers annahm, verzehrte er das ganze Universum mit Bergen und Meeren und Inseln und Hügeln und Wäldern und Wäldern. Und nach der Zerstörung der NagaWelt auch in den unterirdischen Regionen in gleicher Weise waren riesige Massen bunter und laut knallender Wolken mit Blitzstreifen erschienen, die sich über das ganze welkin ausbreiteten. Dann gießt man Wasser in Strömen, dick wie die Achsen von Wagen, und füllt den Raum überall, die das alles verzehrende Feuer löschen! Wenn am Ende von viertausend Yugasdie Erde wurde so mit Wasser überflutet, wie ein riesiges Meer, und alle beweglichen Kreaturen wurden im Tod verstummt, und die Sonne und der Mond und die Winde wurden alle zerstört, und das Universum war frei von Planeten und Sternen, das Höchste Wesen namens Narayana , für die Sinne unerkennbar, geschmückt mit tausend Köpfen und ebenso vielen Augen und Beinen, sehnte sich nach Ruhe. Und die Schlange Sesha, die mit ihren tausend Hauben schrecklich aussieht und mit dem Glanz von zehntausend Sonnen strahlt und weiß wie die KundaBlume oder Mond oder eine Perlenkette, oder der weiße Lotus, oder Milch oder die Fasern eines Lotusstiels dienten für seine Muschel. Und dieser anbetungswürdige und allmächtige Gott schlief so am Schoß der Tiefe und umhüllte den ganzen Raum mit nächtlicher Düsternis. Und als sein kreatives Vermögen aufgeregt war, erwachte er und fand das Universum von allem entblößt. In diesem Zusammenhang wird der folgende Sloka rezitiert, der die Bedeutung von Narayana respektiert . „Wasser wurde von (dem Rishi ) Nara erschaffen , und es bildete seinen Körper; deshalb hören wir es als Nara bezeichnet . Und weil es seine Ayana (Ruhestätte) bildete, ist er als Narayana bekannt.“ Sobald dieses ewige Wesen mit Meditation für die Neuschöpfung des Universums beschäftigt war, entstand augenblicklich eine Lotusblume aus seinem Nabel und der viergesichtige Brahma kam aus diesem Nabellotus. Und dann der Großvater aller Kreaturen, setzte sich auf diese Blume und stellte fest, dass das ganze Universum eine Leere war, die nach seinem eigenen Ebenbild und nach seinem Willen erschaffen wurde, die (neun) großen Rishis, Marichi und andere. Und diese wiederum beobachteten dasselbe , vervollständigte die Schöpfung, indem er Yakshas, Rakshas, Pisachas . erschuf, Reptilien, Menschen und alle beweglichen und unbeweglichen Kreaturen. Der Höchste Geist hat drei Bedingungen. In Form von Brahma ist er der Schöpfer, und in Form von Vishnu ist er der Bewahrer, und in seiner Form als Rudra ist er der Zerstörer des Universums! Oh König von Sindhu, hast du nicht von den wunderbaren Leistungen Vishnus gehört, die dir von den Munis und den Brahmanen beschrieben wurden, die in den Veden gelernt wurden ? Als die Welt auf diese Weise auf ein riesiges Wassermeer reduziert war, mit nur dem Himmel darüber, bewegte sich der Herr wie ein Glühwürmchen nachts während der Regenzeit auf der Suche nach stabilem Boden mit der Aussicht hierhin und dorthin seine Schöpfung zu rehabilitieren, und wünschte sich, die Erde in Wasser zu versenken. Welche Gestalt soll ich annehmen, um die Erde aus dieser Flut zu retten??-- So dachte er und betrachtete mit göttlicher Einsicht, dass er sich die Gestalt eines Wildschweins vorstellte, das sich gerne im Wasser vergnügt. Und die Gestalt eines Opferschweins annehmend, das vor Glanz und Instinkt mit den Veden und zehn Yojanas in der Länge glänzt , mit spitzen Stoßzähnen und einem Teint wie dunkle Wolken und mit einem Körper so groß wie ein Berg und brüllend wie ein Wolkenkonglomerat, Lord stürzte ins Wasser und hob die Erde mit einem seiner Stoßzähne an und brachte sie in ihre richtige Sphäre zurück. Zu einer anderen Zeit begab sich der mächtige Herr, der eine wundervolle Gestalt annahm, mit einem Körper halb Löwe, halb Mensch, und seine Hände drückend, zum Hof des Herrschers der Daityas . Dieser Stammvater der Daityas , der Sohn von Diti, der der Feind der (Götter) war, als er die besondere Gestalt des Herrn erblickte, brach in Leidenschaft aus und seine Augen entzündeten sich vor Wut. Und Hiranya-Kasipu, der kriegerische Sohn von Diti und der Feind der Götter, mit Girlanden geschmückt und wie eine Masse dunkler Wolken aussehend, nahm seinen Dreizack in die Hand und brüllte wie die Wolken, stürzte auf den halben Löwen zu, halber Mann. Dann riss dieser mächtige König der wilden Tiere, halb Mensch, halb Löwe, einen Sprung in die Luft und zerriss den Daitya augenblicklich mit seinen scharfen Klauen. Und der entzückende, lotusäugige Herr von großem Glanz, der so den Daitya- König zum Wohle aller Geschöpfe getötet hatte, wurde wieder im Schoß von Aditi . geborenals Sohn von Kasyapa. Und nach tausend Jahren wurde sie von dieser übermenschlichen Vorstellung befreit. Und dann wurde dieses Wesen geboren, von der Farbe regengeladener Wolken mit leuchtenden Augen und von Zwergengestalt. Er hatte den Stab und den Wasserkrug des Asketen in der Hand und war mit dem Emblem einer Haarlocke auf der Brust gekennzeichnet. Und dieses entzückende Wesen trug verfilzte Locken und den Opferfaden, und er war stämmig und gutaussehend und strahlte vor Glanz. Und dieses Wesen, das am Opfergehege von Vali, dem König der Danavas , ankommt, trat mit Hilfe von Vrihaspati in die Opferversammlung ein. Und als er dieses Zwergenwesen sah, war Vali sehr zufrieden und sagte zu ihm: „Ich freue mich, dich zu sehen, oh Brahmane! Sag, was du von mir willst!' Auf diese Weise von Vali angesprochen, antwortete der Zwergengott mit einem Lächeln und sagte: „So sei es! Gib mir , Herr der Danavas , drei Schritte Boden!' Und Vali begnügte sich damit, zu geben, was dieser Brahmane von unendlicher Macht verlangt hatte. Und während er mit seinen Schritten den Raum maß, den er suchte. Hari nahm eine wundervolle und außergewöhnliche Gestalt an. Und mit nur drei Schritten durchquerte er augenblicklich diese grenzenlose Welt. Und dann gab es dieser ewige Gott, Vishnu, an Indra. Diese Geschichte, die dir gerade erzählt wurde, wird als " Inkarnation des Zwerges" gefeiert', Und von ihm hatten alle Götter ihr Wesen, und nach ihm soll die Welt Vaishnava sein, oder von Vishnu durchdrungen. Und zur Vernichtung der Bösen und zur Bewahrung der Religion hat er sogar unter den Menschen im Geschlecht der Yadus geboren. Und der entzückende Vishnu wird Krishna genannt. Dies, oh König von Sindhu, sind die Errungenschaften des Herrn, den alle Welten verehren und den die Gelehrten als ohne Anfang und ohne Ende, ungeboren und göttlich beschreiben! Sie nennen Ihn den unbesiegbaren Krishna mit Muschel, Diskus und Keule, geschmückt mit dem Emblem einer Haarlocke, Göttlich, gekleidet in seidene Gewänder von gelber Farbe, und der beste der Kriegskundigen. Arjuna wird von Krishna, dem Besitzer dieser Attribute, beschützt. Dieses herrliche und lotusäugige Wesen von unendlicher Macht, dieser Vernichter feindlicher Helden, der mit Prithas Sohn im selben Wagen fährt, beschützt ihn! Er ist daher unbesiegbar; selbst die Götter können seiner Macht nicht widerstehen, noch weniger kann einer mit menschlichen Eigenschaften den Sohn der Pritha im Kampf besiegen! Deshalb, oh König, musst du ihn in Ruhe lassen! Du sollst jedoch nur für einen einzigen Tag in der Lage sein, den Rest von Yudhishthiras Streitkräften zusammen mit deinen Feinden – den vier Söhnen des Pandu – zu besiegen!“
Vaisampayana fuhr fort: "Nachdem er diese Worte zu diesem Prinzen gesagt hatte, dem anbetungswürdigen Hara mit den drei Augen, dem Zerstörer aller Sünden, der Gemahlin von Uma und Herr der wilden Tiere, dem Zerstörer von (Dakshas) Opfern, dem Vernichter von Tripura und He die Bhaga die Augen ausgerissen hatte, umgeben von seinen zwergwüchsigen und buckligen und schrecklichen Gefolgsleuten mit schrecklichen Augen und Ohren und erhobenen Armen, verschwand, oh Tiger unter den Königen, von diesem Ort mit seiner Gemahlin Uma! Und auch der böse Jayadratha kehrte zurück nach Hause, und die Söhne des Pandu wohnten weiterhin im Wald von Kamyaka."