Abschnitt XCI
"Sanjaya sagte: Dann wandte sich Vasudeva, der auf dem Wagen stand, an Karna und sagte: "Zum Glück, oh Sohn von Radha, erinnerst du dich an die Tugend! Es ist allgemein bekannt, dass die Gemeinen, wenn sie in Not geraten, die Vorsehung schimpfen, aber nie ihre eigenen Missetaten. Du selbst, Suyodhana, Duhshasana und Shakuni, der Sohn von Subala, ließen Draupadi, in ein einzelnes Kleidungsstück gekleidet, in die Mitte der Versammlung bringen. Bei dieser Gelegenheit, oh Karna, zeigte sich diese Tugend von dir nicht. Als Shakuni, ein Würfelexperte, bei der Versammlung Kuntis Sohn Yudhishthira besiegte, der damit nicht vertraut war, wohin war diese Tugend von dir gegangen? Als der Kuru-König (Duryodhana), der auf deinen Rat hin handelte, Bhimasena auf diese Weise mit Hilfe von Schlangen und vergiftetem Essen behandelte, wohin war diese Tugend von dir dann gegangen? Als die Zeit der Verbannung in die Wälder vorüber war und auch das dreizehnte Jahr, hast du ihr Königreich nicht an die Pandavas übergeben. Wohin war diese Tugend von dir dann gegangen? Du hast das Haus von Lac in Varanavata angezündet, um die schlafenden Pandavas zu Tode zu verbrennen. Wohin war diese Tugend von dir dann gegangen, oh Sohn von Radha? Du hast Krishna ausgelacht, als sie inmitten der Versammlung stand, spärlich bekleidet, weil es ihrer Zeit entsprach und Duhshasanas Willen gehorsam war, wohin war diese Tugend von dir dann gegangen, oh Karna? Als der unschuldige Krishna aus dem für die Frauen reservierten Raum gezerrt wurde, hast du nicht eingegriffen. Wohin war diese Tugend von dir gegangen, oh Sohn von Radha? Du selbst hast die Prinzessin Draupadi angesprochen, jene Dame, deren Schritte so würdevoll sind wie die eines Elefanten, mit diesen Worten, nämlich: „Die Pandavas, oh Krishna, sind verloren.“ Sie sind in die ewige Hölle gesunken. Wähle du einen anderen Ehemann!‘ Du hast die Szene mit Entzücken betrachtet. Wohin ist diese Tugend von dir gegangen, oh Karna? Begierig nach dem Königreich und im Vertrauen auf den Herrscher der Gandharvas hast du die Pandavas (zu einem Würfelspiel) gerufen. Wohin ist diese Tugend von dir gegangen? Als viele mächtige Wagenkrieger den Jungen Abhimanyu im Kampf umzingelten und ihn töteten, wohin ist diese Tugend von dir gegangen? Wenn diese Tugend, die du jetzt anrufst, bei diesen Gelegenheiten nirgendwo war, was nützt es dann, dir jetzt den Gaumen auszutrocknen, indem du dieses Wort aussprichst? Du bist jetzt dazu da, Tugend zu üben, oh Suta, aber du wirst nicht mit dem Leben davonkommen. Wie Nala, der von Pushkara mit Hilfe von Würfeln besiegt wurde, sein Königreich jedoch durch Tapferkeit zurückeroberte, werden die Pandavas, die frei von Habgier sind, ihr Königreich durch die Tapferkeit ihrer Waffen zurückgewinnen, unterstützt von all ihren Freunden. Nachdem sie ihre mächtigen Feinde im Kampf erschlagen haben, werden sie mit den Somakas ihr Königreich zurückgewinnen. Die Dhartarashtras werden durch die Hände jener Löwen unter den Menschen (nämlich der Söhne des Pandu), die immer durch Tugend beschützt werden, vernichtet werden!‘“
Sanjaya fuhr fort: „Als Vasudeva ihn so ansprach, oh Bharata, ließ Karna beschämt den Kopf hängen und gab keine Antwort. Mit vor Wut zitternden Lippen hob er seinen Bogen, oh Bharata, und, mit großer Energie und Tapferkeit ausgestattet, kämpfte er weiter gegen Partha. Dann wandte sich Vasudeva an Phalguna, diesen Stier unter den Männern, und sagte: „Oh du mit der großen Macht, durchbohre Karna mit einer himmlischen Waffe und wirf ihn nieder.“ Als der Heilige ihn so ansprach, wurde Arjuna von Wut erfüllt. Tatsächlich flammte Dhananjaya vor Wut auf, als er sich an die von Krishna erwähnten Vorfälle erinnerte. Dann, oh König, schienen lodernde Feuerflammen aus allen Poren des Körpers des wütenden Partha auszuströmen. Der Anblick schien außerordentlich wundervoll zu sein. Als Karna dies erblickte, rief er den Brahmastra an, ließ seine Pfeile auf Dhananjaya niederprasseln und versuchte erneut, seinen Wagen befreien. Auch Partha, mit Hilfe des Brahmastra,ließ einen pfeilartigen Regen auf Karna niedergehen. Der Sohn des Pandu vereitelte mit seiner eigenen Waffe die Waffe seines Feindes und schlug weiter auf ihn ein. Dann zielte der Sohn der Kunti auf Karna und schoss eine andere seiner Lieblingswaffen ab, die von der Energie Agnis inspiriert war. Von Arjuna geschleudert, loderte diese Waffe durch ihre eigene Energie auf. Karna jedoch löschte diesen Brand mit der Varuna-Waffe. Der Sohn des Suta hüllte auch mit den Wolken, die er schuf, alle Himmelsrichtungen in eine Dunkelheit, wie sie an einem regnerischen Tag zu sehen ist. Der Sohn des Pandu, ausgestattet mit großer Energie, zerstreute diese Wolken furchtlos mit der Vayavya-Waffe vor Karnas Augen. Um den Sohn des Pandu zu töten, nahm der Sohn des Suta dann einen furchtbaren Pfeil, der wie Feuer loderte. Als dieser geliebte Pfeil auf die Bogensehne gespannt wurde, erzitterte die Erde, oh König, mit ihren Bergen, Gewässern und Wäldern. Heftige Winde begannen zu wehen und trugen harte Kieselsteine mit sich. Alle Himmelsrichtungen wurden mit Staub bedeckt. Klagegeschrei erhob sich unter den Göttern im Himmel, oh Bharata. Als die Pandavas diesen Pfeil sahen, den der Sohn des Suta auf sie richtete, oh Vater, verfielen sie mit freudlosem Herzen in große Trauer. Dieser Pfeil mit der scharfen Spitze und dem Glanz von Sakras Donner schoss aus Karnas Armen, traf Dhananjayas Brust und durchbohrte sie wie eine mächtige Schlange einen Ameisenhaufen. Dieser Feindezermalmer, der hochbeseelte Vibhatsu, der bei dieser Begegnung so tief durchbohrt wurde, begann zu taumeln. Sein Griff lockerte sich, woraufhin sein Bogen Gandiva aus seiner Hand fiel. Er zitterte wie der Fürst der Berge bei einem Erdbeben. Der mächtige Wagenkrieger Vrisha nutzte diese Gelegenheit und sprang von seinem Gefährt, um sein Wagenrad zu befreien, das von der Erde verschluckt worden war. Er packte das Rad mit beiden Armen und versuchte, es hochzuziehen, aber obwohl er über große Kraft verfügte, scheiterte er, wie es das Schicksal wollte. Unterdessen kam der mit einem Diadem geschmückte und hochbeseelte Arjuna wieder zu Sinnen, nahm einen Pfeil, der so tödlich war wie die Rute des Todes, und rief Anjalika.Dann sagte Vasudeva zu Partha: „Schneide mit deinem Pfeil den Kopf deines Feindes Vrisha ab, bevor es ihm gelingt, auf seinen Wagen zu steigen.“ Der mächtige Wagenkrieger Arjuna applaudierte diesen Worten des Herrn Vasudeva, und während das Rad seines Feindes noch immer versenkt war, nahm er einen messerscharfen Pfeil von gleißendem Glanz und traf die Standarte (von Karna), die das Elefantenseil trug und so hell war wie die makellose Sonne. Diese Standarte, die das Symbol des kostbaren Elefantenseils trug, war mit Gold und Perlen und Edelsteinen und Diamanten geschmückt und mit Sorgfalt von den besten Künstlern mit herausragendem Wissen geschmiedet und von großer Schönheit und mit reinem Gold überzogen. Diese Standarte erfüllte deine Truppen stets mit großem Mut und den Feind mit Furcht. Ihre Form rief Beifall hervor. Sie wurde auf der ganzen Welt gefeiert und ähnelte in ihrer Pracht der Sonne. Tatsächlich war sein Glanz wie der des Feuers oder der Sonne oder des Mondes. Der mit einem Diadem geschmückte Arjuna mit seinem rasiermesserscharfen Pfeil, der mit goldenen Flügeln ausgestattet war, die Pracht des Feuers besaß, wenn er mit Trankopfern aus geklärter Butter gefüttert wurde, und der vor Schönheit strahlte, zerschnitt die Standarte von Adhirathas Sohn, diesem großen Wagenkrieger. Mit dieser Standarte fielen Ruhm, Stolz, Hoffnung auf Sieg und alles, was einem lieb war, ebenso wie die Herzen der Kurus, und lautes Wehklagen von „Oh!“ und „Ach!“ erhob sich (von der Kuru-Armee). Als deine Truppen, oh Bharata, sahen, wie diese Standarte von diesem Helden der Kuru-Geschlechter mit großer Leichtigkeit der Hand zerschnitten und niedergeworfen wurde, hofften sie nicht länger auf Karnas Sieg. Dann eilte Partha zu Karnas Vernichtung und holte aus seinem Köcher eine ausgezeichnete Anjalika-Waffe, die dem Donner Indras oder dem Feuerstab ähnelte und den Glanz der tausendstrahligen Sonne besaß. Sie konnte bis in die tiefsten Organe eindringen, war mit Blut und Fleisch beschmiert, ähnelte Feuer oder der Sonne, war aus kostbaren Materialien gefertigt, vernichtend für Menschen, Rosse und Elefanten, hatte einen geraden Kurs und wilde Ungestümheit, war drei Ellen und sechs Fuß lang. Ausgestattet mit der Kraft des tausendäugigen Donners Indras, unwiderstehlich wie Rakshasas in der Nacht, ähnelte sie Pinaka oder Narayanas Diskus, war sie äußerst furchterregend und vernichtend für alle Lebewesen. Partha ergriff freudig diese große Waffe in Form eines Pfeils, der selbst die Götter nicht widerstehen konnten, dieses hochbeseelte Wesen, das vom Sohn des Pandu immer verehrt wurde und das in der Lage war, die Götter und die Asuras zu besiegen. Als das ganze Universum mit seinen beweglichen und unbeweglichen Geschöpfen diesen Pfeil sah, den Partha in diesem Kampf ergriff, erzitterte es. Als die Rishis diese Waffe in diesem schrecklichen Kampf erhoben (zum Abschuss) sahen, riefen sie laut: „Friede sei im Universum!“ Der Träger von Gandiva befestigte dann diesen unvergleichlichen Pfeil an seinem Bogen und vereinigte ihn mit einer hohen und mächtigen Waffe. Er spannte seinen Bogen, Gandiva, und sagte schnell:"Lass diesen Pfeil von mir wie eine mächtige Waffe sein, die in der Lage ist, den Körper und das Herz meines Feindes schnell zu zerstören, wenn ich jemals asketische Enthaltsamkeit praktiziert, meine Vorgesetzten zufriedengestellt und auf die Ratschläge der Wohlgesinnten gehört habe. Lass diesen Pfeil, den ich verehre und der über große Schärfe verfügt, meinen Feind Karna durch diese Wahrheit töten." Nach diesen Worten ließ Dhananjaya diesen schrecklichen Pfeil zur Zerstörung von Karna abfeuern, diesen Pfeil, der wild und wirksam ist wie ein im Atharvan von Angiras vorgeschriebenes Ritual, der mit Glanz strahlt und den selbst der Tod im Kampf nicht ertragen kann. Und der mit einem Diadem geschmückte Partha, der Karna töten wollte, sagte voller Freude: "Lass diesen Pfeil zu meinem Sieg führen. Lass diesen von mir abgeschossenen Pfeil, der den Glanz des Feuers oder der Sonne besitzt, Karna in die Gegenwart von Yama bringen." Mit diesen Worten schlug Arjuna, geschmückt mit Diadem und Girlanden, feindselige Gefühle gegenüber Karna und den Wunsch, ihn zu töten, seinen Feind freudig mit jenem mächtigsten aller Pfeile, der den Glanz der Sonne oder des Mondes besaß und den Sieg bringen konnte. So von diesem mächtigen Krieger abgefeuert, ließ dieser mit der Energie der Sonne ausgestattete Pfeil alle Himmelsrichtungen in Licht erstrahlen. Mit dieser Waffe schlug Arjuna seinem Feind den Kopf ab, so wie Indra mit seinem Donner den Kopf von Vritra abschlug. Tatsächlich, oh König, mit dieser ausgezeichneten Anjalika-Waffe, die mit Mantras zu einer mächtigen Waffe inspiriert wurde, schlug der Sohn Indras am Nachmittag Vaikartana den Kopf ab. So mit dieser Anjalika abgetrennt, fiel der Rumpf von Karna auf die Erde. Auch der Kopf dieses Befehlshabers der (Kaurava-)Armee, der mit einer Pracht ausgestattet war, die der aufgehenden Sonne gleicht und der Mittagssonne des Herbstes ähnelte, fiel auf die Erde, wie die blutige Sonne von den Asta-Bergen herabfällt. Tatsächlich verließ dieser Kopf nur widerwillig den Körper des überaus schönen und immer in Luxus gepflegten Karna mit seinen edlen Taten, wie ein Besitzer, der nur widerwillig sein geräumiges, mit großem Reichtum gefülltes Anwesen verlässt. Von Arjunas Pfeil abgetrennt und des Lebens beraubt, fiel der hohe, mit großer Pracht ausgestattete Rumpf Karnas, aus dessen Wunden Blut floss, wie der von Donner gespaltene Gipfel eines Berges aus roter Kreide, an dessen Seiten nach einem Regenschauer purpurne Ströme herabliefen. Dann drang aus diesem Körper des gefallenen Karna ein Licht, das durch das Himmelsgewölbe drang, zur Sonne. Diesen wunderbaren Anblick, oh König, sahen die menschlichen Krieger nach dem Fall Karnas. Als die Pandavas sahen, wie Karna von Phalguna erschlagen wurde, bliesen sie laut in ihre Muschelhörner. Ebenso bliesen Krishna und Dhananjaya voller Entzücken und ohne Zeit zu verlieren ihre Muschelhörner. Als die Somakas sahen, wie Karna erschlagen auf dem Feld lag, waren sie voller Freude und stießen mit den anderen Truppen (der Pandava-Armee) laute Rufe aus. In großer Freude bliesen sie ihre Trompeten und schwenkten ihre Waffen und Gewänder. Alle Krieger, oh König,Als sie sich Partha näherten, begannen sie, ihm freudig zu applaudieren. Andere, die voller Kraft waren, tanzten, umarmten einander und stießen laute Rufe aus und sagten: „Durch Glück wurde Karna auf der Erde ausgestreckt und von Pfeilen zerfetzt.“ Tatsächlich sah der abgetrennte Kopf Karnas so schön aus wie ein Berggipfel, der von einem Sturm gelöst wurde, oder wie ein erloschenes Feuer nach dem Opfer oder wie das Bild der Sonne, nachdem sie die Asta-Berge erreicht hat. Die Karna-Sonne, mit Pfeilen als Strahlen, wurde, nachdem sie die feindliche Armee verbrannt hatte, schließlich vom mächtigen Arjuna-Zeitpunkt untergehen lassen. So wie die Sonne, während sie sich den Asta-Bergen nähert, sich zurückzieht und alle ihre Strahlen mit sich nimmt, so ging auch dieser Pfeil (von Arjuna) aus und nahm Karnas Lebensatem mit sich. Die Todesstunde des Sohnes des Suta, oh Herr, war der Nachmittag dieses Tages. In dieser Schlacht wurde Karnas Kopf mit der Anjalika-Waffe abgetrennt und fiel zusammen mit seinem Körper herab. Tatsächlich riss Arjunas Pfeil vor den Augen der Kaurava-Truppen schnell Kopf und Körper von Karna weg. Als der König von Madras den heroischen Karna sah, der ausgestreckt auf der Erde lag, von Pfeilen durchbohrt und in Blut getaucht, zog er auf seinem Wagen davon, seines Banners beraubt. Nach Karnas Fall flohen die Kauravas, die in dieser Schlacht tief von Pfeilen durchbohrt und von Angst geplagt wurden, vom Schlachtfeld und warfen dabei immer wieder ihre Blicke auf das erhabene Banner Arjunas, das in Glanz erstrahlte. Der schöne Kopf von Karna, geschmückt mit einem Gesicht, das einem tausendblättrigen Lotus ähnelte, dessen Heldentaten denen des tausendäugigen Indra ähnelten, fiel auf die Erde wie die tausendstrahlige Sonne, die dem Tagesende entgegenblickt.'"und von Angst geplagt flohen sie vom Schlachtfeld, wobei sie immer wieder ihre Augen auf das erhabene Banner Arjunas richteten, das in Glanz erstrahlte. Das schöne Haupt Karnas, geschmückt mit einem Gesicht, das einem tausendblättrigen Lotus ähnelte, dessen Heldentaten denen des tausendäugigen Indra glichen, fiel auf die Erde wie die tausendstrahlige Sonne, die dem Tagesende entgegenblickt.‘“und von Angst geplagt flohen sie vom Schlachtfeld, wobei sie immer wieder ihre Augen auf das erhabene Banner Arjunas richteten, das in Glanz erstrahlte. Das schöne Haupt Karnas, geschmückt mit einem Gesicht, das einem tausendblättrigen Lotus ähnelte, dessen Heldentaten denen des tausendäugigen Indra glichen, fiel auf die Erde wie die tausendstrahlige Sonne, die dem Tagesende entgegenblickt.‘“