Abschnitt CXV
Yudhishthira sagte: „Du hast oft gesagt, dass die höchste Religion darin besteht, sich von Verletzungen fernzuhalten. Bei Sraddhas jedoch, die zu Ehren der Pitris durchgeführt werden, sollten die Menschen zu ihrem eigenen Wohl verschiedene Arten von Fleisch opfern. Das hast du gesagt, als du zuvor über die Vorschriften in Bezug auf Sraddhas gesprochen hast. Wie kann man jedoch Fleisch beschaffen, ohne ein Lebewesen zu töten? Deine Aussagen scheinen mir daher widersprüchlich zu sein. Daher sind in unserem Geist Zweifel hinsichtlich der Pflicht entstanden, sich von Fleisch fernzuhalten. Welche Fehler begeht man, wenn man Fleisch isst, und welche Verdienste erlangt man dadurch? Welche Verdienste hat derjenige, der Fleisch isst, indem er selbst ein Lebewesen tötet? Welche Verdienste hat derjenige, der das Fleisch von Tieren isst, die von anderen getötet wurden? Was sind die Verdienste und Verdienste desjenigen, der ein Lebewesen für ein anderes tötet? Oder desjenigen, der Fleisch isst, nachdem er es von anderen gekauft hat? Ich wünsche, oh Sündenloser eins, dass du mit mir ausführlich über dieses Thema sprichst. Ich möchte diese ewige Religion mit Gewissheit feststellen. Wie erlangt man Langlebigkeit? Wie erlangt man Kraft? Wie erlangt man makellose Gliedmaßen? Ja, wie erlangt man hervorragende Instinkte?
„Bhishma sagte: Höre mir zu, oh Spross der Kuru, was der Verdienst ist, der mit dem Verzicht auf Fleisch verbunden ist. Höre mir zu, wenn ich dir erkläre, was die besten Vorschriften in dieser Hinsicht sind. Jene hochbeseelten Personen, die Schönheit, makellose Glieder, ein langes Leben, Verständnis, geistige und körperliche Stärke und Gedächtnis wünschen, sollten sich von verletzenden Handlungen enthalten. Zu diesem Thema, oh Spross der Kuru, fanden unzählige Gespräche zwischen den Rishis statt. Höre, oh Yudhishthira, was ihre Meinung war. Der Verdienst, den die Person erwirbt, oh Yudhishthira, die mit der Beständigkeit eines Gelübdes die Götter jeden Monat bei Pferdeopfern verehrt, ist dem der Person gleich, die Honig und Fleisch weglässt. Die sieben himmlischen Rishis, die Valakhilyas und jene Rishis, die die Strahlen der Sonne trinken, sind mit großer Weisheit ausgestattet und loben den Verzicht auf Fleisch. Die Der selbstgeborene Manu hat gesagt, dass der Mensch, der kein Fleisch isst, der keine Lebewesen tötet oder der nicht dafür sorgt, dass sie getötet werden, ein Freund aller Lebewesen ist. Solch ein Mensch kann von keinem Lebewesen unterdrückt werden. Er genießt das Vertrauen aller Lebewesen. Außerdem genießt er immer die Anerkennung und das Lob der Rechtschaffenen. Der
Der aufrichtige Narada hat gesagt, dass derjenige, der seine eigene Fleischmenge vergrößern möchte, indem er das Fleisch anderer Lebewesen isst, Unglück erleidet. Vrihaspati hat gesagt, dass derjenige, der auf Honig und Fleisch verzichtet, das Verdienst von Gaben, Opfern und Buße erlangt. Meiner Einschätzung nach sind diese beiden Personen gleich, nämlich derjenige, der hundert Jahre lang jeden Monat die Gottheiten bei einem Pferdeopfer verehrt, und derjenige, der auf Honig und Fleisch verzichtet. Durch den Verzicht auf Fleisch wird man als jemand angesehen, der die Gottheiten immer bei Opfern verehrt, oder als jemand, der immer anderen Geschenke macht, oder als jemand, der sich immer den strengsten Askeseregeln unterzieht. Derjenige, der nach dem Verzehr von Fleisch darauf verzichtet, erlangt durch eine solche Tat ein Verdienst, das so groß ist, dass das Studium aller Veden oder die Durchführung aller Opfer, oh Bharata, nichts Vergleichbares bieten kann. Es ist außerordentlich schwierig, auf Fleisch zu verzichten, wenn man sich erst einmal an seinen Geschmack gewöhnt hat. Tatsächlich ist es für eine solche Person außerordentlich schwierig, das hohe Gelübde der Fleischverzicht einzuhalten, ein Gelübde, das jedem Lebewesen Sicherheit gibt, indem es alle Furcht vertreibt. Der gelehrte Mensch, der allen Lebewesen die Dakshina der vollkommenen Sicherheit gibt, wird ohne Zweifel als der Geber des Lebensatems in dieser Welt angesehen. 1. Dies ist die hohe Religion, die weise Menschen loben. Der Lebenshauch anderer Geschöpfe ist ihnen so lieb wie der eigene Atem dem eigenen. Menschen mit Intelligenz und gereinigter Seele sollten sich anderen Geschöpfen gegenüber immer so verhalten, wie sie es sich von anderen selbst wünschen. Es ist offensichtlich, dass selbst jene Menschen, die über Gelehrsamkeit verfügen und das höchste Gut in Form der Emanzipation erreichen wollen, nicht frei von der Angst vor dem Tod sind. Was muss man über jene unschuldigen und gesunden Geschöpfe sagen, die mit Liebe zum Leben gesegnet sind, wenn sie von sündigen Elenden, die vom Schlachten leben, getötet werden wollen? Aus diesem Grund, oh Monarch, wisse, dass der Verzicht auf Fleisch die höchste Zuflucht der Religion, des Himmels und des Glücks ist. Die Enthaltung von Verletzungen ist die höchste Religion. Es ist wiederum die höchste Buße. Es sind auch die höchsten Wahrheiten, aus denen alle Pflicht hervorgeht. Fleisch kann nicht aus Gras, Holz oder Stein gewonnen werden. Wenn ein Lebewesen nicht getötet wird, kann es nicht besessen werden. Daher liegt der Fehler im Fleischessen. Die Gottheiten, die sich von Swaha, Swadha und Nektar ernähren, sind der Wahrheit und Aufrichtigkeit ergeben. Diejenigen jedoch, die den Geschmackssinn befriedigen, sollten als Rakshasas bezeichnet werden, die mit der Eigenschaft der Leidenschaft verbunden sind. Der Mensch, der auf Fleisch verzichtet, wird, oh König, von keinem Lebewesen in Angst versetzt, wo immer er auch sein mag , nämlich in schrecklichen Wildnissen oder unzugänglichen Festungen, bei Tag oder bei Nacht oder in den beiden Dämmerungen, auf offenen Plätzen von Städten oder in Menschenansammlungen, vor erhobenen Waffen oder an Orten, an denen große Angst vor wilden Tieren herrscht.
Tiere oder Schlangen. Alle Geschöpfe suchen seinen Schutz. Er ist ein Objekt des Vertrauens bei allen Geschöpfen. Er verursacht niemals Angst bei anderen und muss selbst niemals ängstlich werden. Wenn es niemanden gäbe, der Fleisch äße, gäbe es auch niemanden, der Lebewesen tötet. Der Mensch, der Lebewesen tötet, tötet sie zum Wohle der Person, die Fleisch isst. Wenn Fleisch als ungenießbar angesehen würde, gäbe es kein Schlachten.von Lebewesen. Das Abschlachten von Lebewesen geschieht in der Welt zum Wohle des Essers. Da, oh du Prachtvoller, die Lebenszeit von Menschen verkürzt wird, die Lebewesen abschlachten oder abschlachten lassen, ist es klar, dass der Mensch, der sein eigenes Wohl will, ganz auf Fleisch verzichten sollte. Diese wilden Menschen, die Lebewesen abschlachten, finden nie Beschützer, wenn sie in Not sind. Solche Menschen sollten immer belästigt und verfolgt werden, sogar wie Raubtiere. Durch Habgier oder Betäubung des Verstandes, um Kraft und Energie zu gewinnen, oder durch den Umgang mit Sündern manifestiert sich in den Menschen die Neigung zur Sünde. Der Mensch, der versucht, sein eigenes Fleisch zu vergrößern, indem er das Fleisch anderer isst, muss in dieser Welt in großer Angst leben und nach dem Tod in gleichgültigen Rassen und Familien geboren werden. Hohe Rishis, die sich der Einhaltung von Gelübden und Selbstbeherrschung verschrieben haben, haben gesagt, dass der Verzicht auf Fleisch jedes Lobes würdig ist, Ruhm und Himmel hervorbringt und an sich schon eine große Versöhnung darstellt. Dies hörte ich in alten Tagen, oh Sohn von Kunti, von Markandeya, als dieser Rishi über die Nachteile des Fleischessens sprach. Wer das Fleisch von Tieren isst, die lebenshungrig sind, aber von ihm selbst oder anderen getötet wurden, begeht für diesen Akt der Grausamkeit die Sünde, die mit dem Schlachten verbunden ist. Wer Fleisch kauft, tötet mit seinem Reichtum Lebewesen. Wer Fleisch isst, tötet durch diesen Akt des Essens Lebewesen. Wer Lebewesen fesselt oder ergreift und tatsächlich tötet, ist der Schlächter. Dies sind die drei Arten des Schlachtens, wobei jede dieser drei Handlungen so ist. Wer selbst kein Fleisch isst, aber einen Akt des Schlachtens gutheißt, wird mit der Sünde des Schlachtens befleckt. Indem man auf Fleisch verzichtet und Mitgefühl mit allen Lebewesen zeigt, wird man unfähig, von irgendeinem Lebewesen belästigt zu werden und erlangt ein langes Leben, vollkommene Gesundheit und Glück. Wir haben gehört, dass das Verdienst, das eine Person durch den Verzicht auf Fleisch erlangt, größer ist als das eines Menschen, der Gold, Kühe und Land schenkt. Man sollte niemals Fleisch von Tieren essen, die nicht geopfert und daher umsonst geschlachtet wurden und die nicht den Göttern und Pitris mit Hilfe der Verordnungen dargebracht wurden. Es besteht nicht der geringste Zweifel, dass eine Person, die solches Fleisch isst, in die Hölle kommt. Wenn man Fleisch isst, das geheiligt wurde, weil es von Tieren stammt, die geopfert und geschlachtet wurden, um Brahmanen zu ernähren, begeht man einen kleinen Fehler. Wenn man sich anders verhält, wird man mit Sünde befleckt. Der Elende unter den Menschen, der Lebewesen für diejenigen tötet, die sie essen würden, begeht großen Fehler. Der Fehler des Essers ist nicht so groß. Jener Elende unter den Menschen, der dem Pfad der religiösen Riten folgt und
Opfer, die in den Veden festgelegt sind, ein Lebewesen aus Verlangen nach Fleisch töten würden, würden sicherlich ein Bewohner der Hölle werden. Der Mensch, der Fleisch gegessen hat und danach darauf verzichtet, erlangt infolge dieser Enthaltsamkeit von Sünde großes Verdienst. Wer sich um Fleisch bemüht, wer diese Vorbereitungen billigt, wer tötet, wer kauft oder verkauft, wer kocht und wer isst, alle gelten als Fleischesser. Ich werde jetzt eine andere Autorität zitieren, die auf der beruht, die vom Ordinator selbst erklärt und in den Veden festgelegt wurde. Es wurde gesagt, dass diese Religion, die Handlungen als ihre Hinweise hat, für Haushälter bestimmt ist, oh Oberhaupt der Könige, und nicht für jene Menschen, die sich nach Emanzipation sehnen. Mann selbst hat gesagt, dass Fleisch, das mit Mantras geweiht und gemäß den Verordnungen der Veden in Riten, die zu Ehren der Pitris durchgeführt werden, ordnungsgemäß geweiht ist, rein ist. Alles andere Fleisch fällt unter die Kategorie der durch sinnloses Schlachten gewonnenen Fleischsorten und ist daher ungenießbar und führt zu Hölle und Schande. Man sollte, oh Anführer der Bharatas, wie ein Rakshasa niemals Fleisch essen, das auf nicht durch die Verordnung genehmigte Weise gewonnen wurde. Tatsächlich sollte man niemals Fleisch essen, das durch sinnloses Schlachten gewonnen wurde und das nicht durch die Verordnung genehmigt wurde. Der Mensch, der Unglück jeglicher Art vermeiden möchte, sollte auf das Fleisch jedes Lebewesens verzichten. Man hört, dass im alten Kalpa Menschen, die später verdienstvolle Regionen erreichen wollten, Opfer mit Samen für solche Tiere darbrachten, die sie geweiht hatten. Voller Zweifel bezüglich der Angemessenheit des Fleischessens baten die Rishis Vasu, den Herrscher der Chedis, diese Zweifel zu lösen. König Vasu, der wusste, dass Fleisch ungenießbar ist, antwortete, dass es essbar sei, oh Monarch. Von diesem Moment an fiel Vasu vom Firmament auf die Erde. Danach wiederholte er seine Meinung noch einmal, mit dem Ergebnis, dass er dafür unter die Erde sinken musste. In dem Wunsch, allen Menschen zu helfen, weihte der hochbeseelte Agastya mit Hilfe seiner Buße ein für alle Mal alle wilden Tiere der Hirschart den Gottheiten. Daher besteht keine Notwendigkeit mehr, diese Tiere zu heiligen, um sie den Gottheiten und den Pitris anzubieten. Serviert mit Fleisch gemäß der Verordnung, werden die Pitris zufriedengestellt. Höre mir zu, oh König der Könige, wenn ich dir dies sage, oh Sündloser. Es ist vollkommenes Glück, auf Fleisch zu verzichten, oh Monarch. Wer sich hundert Jahre lang strengen Entsagungen unterzieht und wer auf Fleisch verzichtet, haben beide den gleichen Verdienst. Ich bin sogar der Meinung, dass man in den erleuchteten vierzehn Tagen des Monats Karttika besonders auf Honig und Fleisch verzichten sollte. Darin liegt, so wurde es angeordnet, großes Verdienst. Wer während der vier Regenmonate auf Fleisch verzichtet, erlangt die vier wertvollen Segnungen von Erfolgen, Langlebigkeit, Ruhm und Macht. Wer während des gesamten Monats Karttika auf Fleisch jeglicher Art verzichtet, überwindet alle Arten von Leid und lebt in vollkommenem Glück. Wer monatelang oder vierzehn Tage am Stück auf Fleisch verzichtet, hat die Region der
[Absatz geht weiter] Brahma verordnete es ihnen aufgrund ihrer Enthaltung von Grausamkeit. Viele Könige in alten Tagen, oh Sohn der Pritha, die sich selbst zu den Seelen aller Geschöpfe gemacht hatten und die mit den Wahrheiten aller Dinge vertraut waren, nämlich Seele und Nicht-Seele, hatten entweder den ganzen Monat Karttika oder die gesamten erleuchteten vierzehn Tage dieses Monats auf Fleisch verzichtet. Sie waren Nabhaga und Amvarisha und der hochbeseelte Gaya und Ayu und Anaranya und Dilipa und Raghu und Puru und Kartavirya und Aniruddha und Nahusha und Yayati und Nrigas und Vishwaksena und Sasavindu und Yuvanaswa und Sivi, der Sohn von Usinara, und Muchukunda und Mandhatri und Harischandra. Sprich immer die Wahrheit. Sprich niemals die Unwahrheit. Die Wahrheit ist eine ewige Pflicht. Es ist wahr, dass Harischandra wie ein zweiter Chandramas durch den Himmel streift. Auch diese anderen Könige, nämlich Syenachitra, oh Monarch, und Somaka und Vrika und Raivata und Rantideva und Vasu und Srinjaya und Dushmanta und Karushma und Rama und Alarka und Nala und Virupaswa und Nimi und der hochintelligente Janaka und Aila und Prithu und Virasena und Ikshvaku und Sambhu und Sweta und Sagara und Aja und Dhundhu und Suvahu und Haryaswa und Kshupa und Bharata, oh Monarch, aßen im Monat Karttika kein Fleisch und gelangten infolgedessen in den Himmel, wurden mit Wohlstand gesegnet und erstrahlten in Glanz in der Region Brahman, verehrt von Gandharvas und umgeben von tausenden Mädchen von großer Schönheit. Jene hochbeseelten Menschen, die diese hervorragende Religion praktizieren, die sich durch die Enthaltung von Unrecht auszeichnet, erlangen eine Wohnstätte im Himmel. Diese rechtschaffenen Menschen, die von Geburt an auf Honig, Fleisch und Wein verzichten, werden als Munis angesehen. Der Mensch, der diese Religion praktiziert, die aus der Enthaltung von Fleisch besteht, oder der rezitiertWer es liest, um andere davon hören zu lassen, wird niemals in die Hölle kommen, selbst wenn er sich in anderer Hinsicht überaus schlecht verhält. Wer, oh König, diese Vorschriften über den Verzicht auf Fleisch, die heilig sind und von den Rishis verehrt werden, (häufig) liest oder sie gelesen hört, wird von jeder Sünde gereinigt und erlangt große Glückseligkeit infolge der Erfüllung aller Wünsche. Ohne Zweifel erlangt er auch eine herausragende Stellung unter seinen Verwandten. Wenn ihn Unglück heimsucht, überwindet er es problemlos. Wenn er von Hindernissen behindert wird, gelingt es ihm, sich mit größter Leichtigkeit davon zu befreien. Wenn er an einer Krankheit leidet, wird er schnell geheilt und wenn er von Kummer geplagt wird, wird er mit größter Leichtigkeit davon befreit. Solch ein Mensch muss niemals in der Zwischenordnung der Tiere oder Vögel geboren werden. In der Ordnung der Menschheit geboren, erlangt er große persönliche Schönheit. Mit großem Wohlstand gesegnet, oh Häuptling der Kuru, erlangt er auch großen Ruhm. Ich habe dir also, oh König, alles erzählt, was zum Thema Fleischverzicht gesagt werden sollte, zusammen mit den Verordnungen bezüglich der Religion von Pravritti und Nivritti, wie sie von den Rishis formuliert wurden.