Abschnitt II
„Yudhishthira sagte: ‚Oh Großvater, oh Weisester der Menschen, oh Du, der alle Schriften kennt, ich habe dieser großartigen Geschichte zugehört, oh Bester der intelligenten Menschen. Ich möchte noch einmal die Erzählung einer Geschichte voller religiöser Belehrung hören, und es gebührt Dir, mir diese Freude zu bereiten. Oh Herr der Erde, sag mir, ob es jemals einem Hausbesitzer gelungen ist, Mrityu durch die Ausübung von Tugend zu bezwingen. Erzähle sie mir in allen Einzelheiten!‘
„Bhishma sagte: ‚Diese alte Geschichte wird als Illustration des Themas der Eroberung von Mrityu durch einen Hausherrn durch die Ausübung von Tugend vorgetragen. Der Prajapati Manu hatte einen Sohn, oh König, namens Ikshwaku. Diesem König, berühmt wie Surya, wurden hundert Söhne geboren. Sein zehnter Sohn, oh Bharata, hieß Dasaswa, und dieser tugendhafte Prinz mit unfehlbarer Tapferkeit wurde der König von Mahismati. Dasaswas Sohn, oh König, war ein rechtschaffener Prinz, dessen Geist ständig der Ausübung von Wahrheit, Nächstenliebe und Hingabe gewidmet war. Er war unter dem Namen Madiraswa bekannt und herrschte als ihr Herr über die Erde. Er widmete sich ständig dem Studium der Veden sowie der Waffenwissenschaft. Madiraswas Sohn war der König namens Dyutimat, der großes Glück, Macht, Kraft und Energie besaß. Dyutimats Sohn war der äußerst fromme und fromme König, der in der ganzen Welt berühmt war. Welten unter dem Namen Suvira. Seine Seele war auf die Religion ausgerichtet und er besaß Reichtum wie ein anderer Indra, der Herr der Götter. Auch Suvira hatte einen Sohn, der im Kampf unbesiegbar war und der beste aller Krieger war und unter dem Namen Sudurjaya bekannt war. Und auch Durjya, der einen Körper wie Indra besaß, hatte einen Sohn, der mit Pracht wie Feuer strahlte. Er war der große Monarch namens Duryodhana, einer der bedeutendsten königlichen Weisen. Indra ließ es im Königreich dieses Monarchen reichlich regnen, der nie vom Schlachtfeld floh und über Tapferkeit wie Indra selbst verfügte. Die Städte und das Königreich dieses Königs waren voller Reichtümer und Edelsteine und Vieh und Getreide aller Art. Es gab in seinem Königreich keinen Geizhals und niemanden, der von Not oder Armut geplagt war. Auch gab es in seinem Königreich niemanden, der körperlich schwach oder von Krankheit geplagt war. Dieser König war sehr klug, sprachgewandt, ohne Neid, ein Herr seiner Leidenschaften, mit einer rechtschaffenen Seele, voller Mitgefühl, mit Heldentaten ausgestattet und nicht zum Prahlen geneigt. Er brachte Opfer dar, war beherrscht und intelligent, den Brahmanen und der Wahrheit ergeben. Er erniedrigte nie andere, war wohltätig und bewandert in den Veden und der Vedanta. Der himmlische Fluss Narmada, glückverheißend und heilig und mit kühlem Wasser, machte ihm den Hof, oh Bharata. Er zeugte an diesem Fluss eine lotusäugige Tochter namens Sudarsana, die, oh König, von großer Schönheit war. Noch nie zuvor, oh Yudhisthira, war unter Frauen ein Geschöpf geboren worden, das eine solche Schönheit besaß wie diese vortreffliche Jungfrau, die die Tochter von Duryodhana war. Der Gott Agni selbst machte der schönen Prinzessin Sudarsana den Hof, und in der Gestalt eines Brahmanen hielt er, oh Monarch, beim König um ihre Hand an. Der König wollte seine Tochter nicht dem Brahmanen zur Frau geben, der arm war und nicht denselben Rang hatte wie er. Daraufhin verschwand Agni von seinem großen Opfer. Der König wandte sich dann voller Trauer an die Brahmanen und sagte: „Welche Sünde habe ich, ihr ausgezeichneten Brahmanen, oder ihr begangen, dass Agni von diesem Opfer verschwinden sollte, so wie Gutes, das bösen Menschen getan wird, aus ihrer Wertschätzung verschwindet? Groß muss unsere Sünde sein, für die Agni so verschwunden ist. Entweder muss es deine Sünde sein, oder es muss meine sein. Untersuche die Sache gründlich.“ – Als die Brahmanen die Worte des Königs hörten, oh erster Prinz der Bharatas, hielten sie ihre Worte zurück und suchten mit konzentrierten Kräften den Schutz des Feuergottes. Der göttliche Opferträger, strahlend wie die Herbstsonne, erschien vor ihnen und hüllte sich in herrlichen Glanz. Der hochbeseelte Agni wandte sich dann an diese hervorragenden Brahmanen und sagte: „Ich suche die Tochter von Duryodhana für mich selbst.“ Darüber waren alle Brahmanen erstaunt und als sie am nächsten Tag aufstanden, erzählten sie dem König, was der Feuergott gesagt hatte. Der weise Monarch hörte die Worte dieser Brahma -Verkünder und, war im Herzen entzückt und sagte: „So sei es.“ Der König bat um eine Gabe des berühmten Feuergottes als Mitgift. „Werde du, oh Agni, geruhen, immer hier bei uns zu bleiben.“ „So sei es“, sagte der göttliche Agni zu diesem Herrn der Erde. Aus diesem Grund war Agni bis zum heutigen Tag immer im Königreich Mahismati anwesend und wurde von Sahadeva während seiner Eroberungsexpedition in den Süden gesehen. Dann gab der König seine Tochter, in neue Gewänder gekleidet und mit Juwelen geschmückt, der hochbeseelten Gottheit, und auch Agni akzeptierte gemäß vedischen Riten die Prinzessin Sudarsana als seine Braut, so wie er bei Opfern Trankopfer aus geklärter Butter annimmt. Agni war sehr zufrieden mit ihrem Aussehen, ihrer Schönheit, Anmut, ihrem Charakter und ihrer edlen Geburt und wollte ihr Nachkommen zeugen. Und bald wurde ihr ein Sohn mit Namen Sudarsana von Agni geboren. Sudarsana war auch in seiner Erscheinung so schön wie der Vollmond, und schon in seiner Kindheit erlangte er Wissen über den höchsten und ewigen Brahma . Es gab auch einen König namens Oghavat, der der Großvater von Nriga war. Er hatte eine Tochter namens Oghavati und einen Sohn namens Ogharatha. König Oghavat gab seiner Tochter Oghavati,
schön wie eine Göttin, der gelehrten Sudarsana zur Frau. Sudarsana, oh König, führte das Leben eines Haushälters mit Oghavati und lebte mit ihr in Kurukshetra. Dieser intelligente Prinz mit seiner glühenden Energie legte das Gelübde ab, oh Herr, den Tod zu besiegen, indem er das Leben eines Haushälters führte. Der Sohn von Agni, oh König, sagte zu Oghavati: „Handele niemals gegen (die Wünsche) derjenigen, die unsere Gastfreundschaft suchen. Du solltest keine Skrupel haben, wie Gäste willkommen geheißen werden, selbst wenn du deine eigene Person anbieten musst. O Schöne, dieses Gelübde ist immer in deinem Kopf präsent, denn für Haushälter gibt es keine höhere Tugend als die Gastfreundschaft gegenüber Gästen. Behalte dies immer im Hinterkopf, ohne jemals daran zu zweifeln, wenn meine Worte dir irgendeine Autorität verleihen. O Sündenloser und Gesegneter, wenn du Vertrauen in mich hast, ignoriere niemals einen Gast, egal, ob ich an deiner Seite oder weit von dir entfernt bin! Oghavati erwiderte ihm mit gefalteten Händen auf dem Kopf: „Ich werde nichts von dem unerledigt lassen, was du mir befiehlst.“ Da wollte Mrityu, oh König, Sudarsana übertrumpfen und beobachtete ihn, weil er seine Drehbänke gefunden hatte. Als der Sohn von Agni einmal aus dem Wald ging, um Brennholz zu holen, bat ein anmutiger Brahmane Oghavati mit folgenden Worten um ihre Gastfreundschaft: „Oh schöne Dame, wenn du auch nur an die Tugend der Gastfreundschaft glaubst, wie sie für Haushälter vorgeschrieben ist, dann möchte ich dich bitten, mir heute die Riten der Gastfreundschaft zu erweisen.“ Die hochberühmte Prinzessin, die von diesem Brahmanen so angesprochen wurde, oh König, hieß ihn gemäß den in den Veden vorgeschriebenen Riten willkommen. Sie bot ihm einen Sitzplatz und Wasser zum Waschen seiner Füße an und fragte: „Was hast du vor? Was kann ich dir anbieten?“ Der Brahmane sagte zu ihr: „Mein Anliegen ist deine Person, oh Gesegnete. Handle danach, ohne zu zögern. Wenn du die Pflichten, die den Haushältern vorgeschrieben sind, erfülle mich, oh Prinzessin, indem du mir deine Person anbietest.“ Obwohl die Prinzessin die Brahmane mit Angeboten verschiedener anderer Dinge in Versuchung führte, bat sie um kein anderes Geschenk als das Angebot ihrer eigenen Person. Als sie sah, dass er entschlossen war, erinnerte sich die Dame an die Anweisungen, die ihr ihr Mann zuvor gegeben hatte, sagte aber von Scham überwältigt zu diesem ausgezeichneten Brahmane: „So sei es.“ Sie erinnerte sich an die Worte ihres Mannes, der die Tugend eines Haushälters erlangen wollte, und näherte sich fröhlich dem wiedergeborenen Rishi. In der Zwischenzeit kehrte der Sohn von Agni, nachdem er sein Brennholz gesammelt hatte, nach Hause zurück. Mrityu war mit seiner wilden und unerbittlichen Natur ständig an seiner Seite, so wie man sich um seinen ergebenen Freund kümmert. Als der Sohn von Pavaka in seine Einsiedelei zurückkehrte, rief er Oghavati beim Namen und rief (ohne Antwort) wiederholt: „Bist du gegangen?“ Aber die keusche, ihrem Mann ergebene Dame, die zu diesem Zeitpunkt in den Armen dieses Brahmanen lag, gab ihrem Mann keine Antwort.Tatsächlich war diese keusche Frau sprachlos und von Scham überwältigt, als sie sich für verunreinigt hielt. Sudarsana wandte sich erneut an sie und rief: „Wo kann meine keusche Frau sein? Wohin ist sie gegangen? Nichts kann für mich von größerer Bedeutung sein als dies (ihr Verschwinden). Warum tut diese einfache und ehrliche Dame nichts?
Ihrem Mann ergeben, ach, antwortet sie heute auf meinen Ruf, wie sie es früher mit süßem Lächeln tat? Dann antwortete dieser Brahmane, der in der Hütte war, Sudarsana: „Weißt du, oh Sohn von Pavaka, dass ein Brahmana-Gast angekommen ist, und obwohl ich von deiner Frau mit verschiedenen anderen Willkommensangeboten verführt wurde, habe ich, oh bester der Brahmanen, nur ihre Person begehrt, und diese schöne Dame ist damit beschäftigt, mich mit den gebührenden Riten willkommen zu heißen. Es steht dir frei, zu tun, was immer du für angemessen hältst, für diesen Anlass.“ Mrityu, bewaffnet mit der Eisenkeule, verfolgte den Rishi in diesem Moment, um die Vernichtung desjenigen zu erreichen, der, wie er dachte, von seinem Versprechen abweichen würde. Sudarsana war erstaunt, aber er legte alle Eifersucht und Wut mit Blick, Wort, Tat oder Gedanken beiseite und sagte: „Amüsiere dich, oh Brahmane. Es ist mir eine große Freude.“ Ein Hausherr erlangt das höchste Verdienst, wenn er einen Gast ehrt. Die Gelehrten sagen, dass es für den Hausherrn kein höheres Verdienst gibt, als das, was ihm zuteil wird, wenn ein Gast sein Haus verlässt, nachdem er von ihm gebührend geehrt wurde. Mein Leben, meine Frau und alle anderen weltlichen Besitztümer, die ich besitze, sind alle dem Nutzen meiner Gäste gewidmet. Dies ist das Gelübde, das ich abgelegt habe. Da ich diese Aussage wahrhaftig gemacht habe, werde ich durch diese Wahrheit, oh Brahmane, die Erkenntnis des Selbst erlangen. O Erster der tugendhaften Männer, die fünf Elemente, nämlich Feuer, Luft, Erde, Wasser und Himmel, und der Geist, der Intellekt und die Seele, und Zeit und Raum und die zehn Sinnesorgane sind alle im Körper der Menschen vorhanden und sind immer Zeuge der guten und bösen Taten, die die Menschen tun. Diese Wahrheit habe ich heute ausgesprochen, und mögen die Götter mich dafür segnen oder mich vernichten, wenn ich falsch gesprochen habe. Daraufhin, oh Bharata, erhob sich in wiederholtem Echo aus allen Richtungen eine Stimme, die rief: „Das ist wahr, das ist nicht falsch.“ Dann kam dieser Brahmane aus der Hütte und wie der Wind, der aufsteigt und Erde und Himmel umgibt und die drei Welten mit vedischen Klängen widerhallen lässt, rief er diesen tugendhaften Mann beim Namen und gratulierte ihm: „Oh Sündloser, ich bin Dharma; alle Ehre sei dir. Ich bin hierhergekommen, oh Wahrheitsliebender, um dich auf die Probe zu stellen, und ich bin sehr zufrieden mit dir, da ich weiß, dass du tugendhaft bist. Du hast Mrityu unterworfen und besiegt, der dich immer verfolgt hat und deine Nachlässigkeit suchte ? Oh bester der Männer, niemand in den drei Welten ist in der Lage, diese keusche, ihrem Ehemann ergebene Dame auch nur mit Blicken zu beleidigen, geschweige denn, sie persönlich zu berühren. Sie wurde durch deine Tugend und ihre eigene Keuschheit vor Befleckung geschützt. Es kann nichts geben, was diese stolze Dame sagen wird. Dieser Sprecher des Brahma, mit strenger Buße ausgestattet, soll zur Rettung der Welt in einen mächtigen Fluss verwandelt werden. Und du sollst in diesem deinem Körper alle Welten erreichen, und so wahr die Wissenschaft des Yoga in ihrer Kontrolle ist, wird dir diese hoch gesegnete Dame nur mit der Hälfte ihres körperlichen Selbst folgen, und mit der anderen Hälfte wird sie als Fluss Oghavati gefeiert! Und du sollst mit ihr alle Welten erreichen, die du durch Buße erlangt hast. Jene ewigen und immerwährenden Welten, aus denen niemand zurückkehrt, wirst du sogar in diesem groben Körper von dir erreichen. Du hast den Tod besiegt und die höchste aller Glückseligkeiten erreicht, und zwar durch deine eigene Kraft
(des Geistes), indem du die Geschwindigkeit des Denkens erreicht hast, hast du dich über die Macht der fünf Elemente erhoben! Indem du so den Pflichten eines Hausherrn nachgekommen bist, hast du deine Leidenschaften, Wünsche und deinen Zorn besiegt, und diese Prinzessin, oh Prinz der tugendhaften Männer, hat, indem sie dir gedient hat, Kummer, Wünsche, Illusionen, Feindseligkeit und Geistesschwäche besiegt!‘
„Bhishma fuhr fort: ‚Dann näherte sich der glorreiche Vasava (der Herr der Götter) in einem schönen, von tausend weißen Pferden gezogenen Wagen diesem Brahmanen. Tod und Seele, alle Welten, alle Elemente, Intellekt, Geist, Zeit und Raum sowie Verlangen und Zorn wurden alle besiegt. Deshalb, oh bester der Menschen, behalte dies im Hinterkopf, dass es für einen Hausherrn keine höhere Gottheit gibt als den Gast. Die Gelehrten sagen, dass die Segnungen eines geehrten Gastes wirksamer sind als das Verdienst von hundert Opfern. Wann immer ein verdienstvoller Gast die Gastfreundschaft eines Hausherrn sucht und von ihm nicht geehrt wird, nimmt er alle Tugenden des letzteren mit und gibt ihm seine Sünden zurück. Ich habe dir nun, mein Sohn, diese ausgezeichnete Geschichte darüber erzählt, wie der Tod einst von einem Hausherrn besiegt wurde. Die Erzählung dieser ausgezeichneten Geschichte verleiht Ruhm, Berühmtheit und Langlebigkeit (denen, die zuhören). dazu). Der Mensch, der weltlichen Wohlstand sucht, sollte ihn als wirksam betrachten, um alles Böse zu beseitigen. Und, oh Bharata, der gelehrte Mensch, der diese Geschichte aus dem Leben von Sudarsana täglich rezitiert, gelangt in die Regionen der Gesegneten.'"