Abschnitt XC
Yudhishthira sagte: „Es obliegt dir, oh Bester der Kuru-Familie, mir zu sagen, an welche Art von Brahmanen, oh Großvater, die in Sraddhas gemachten Opfergaben verschenkt werden sollen.“
„Bhishma sagte: Der Kshatriya, der mit den Vorschriften über Geschenke vertraut ist, sollte Brahmanen niemals prüfen (wenn er ihnen Geschenke macht). Bei allen Handlungen, die sich jedoch auf die Anbetung der Götter und Pitris beziehen, wurde eine Prüfung als angemessen bezeichnet. Die Götter werden auf Erden von den Menschen nur dann verehrt, wenn sie von Hingabe erfüllt sind, die von den Göttern selbst kommt. Daher sollte man, wenn man sich ihnen nähert, allen Brahmanen Geschenke machen (ohne ihre Verdienste zu prüfen), und zwar in Bezug auf solche Geschenke, die den Göttern selbst gemacht werden. In Sraddhas jedoch, oh Monarch, sollte der intelligente Mann die Brahmanen prüfen (um den Ausführenden des Sraddha dabei zu helfen, das Ritual durchzuführen und ihnen Geschenke von den Opfergaben zu machen, die den Pitris gemacht wurden). Eine solche Prüfung sollte sich auf ihre Geburt und ihr Verhalten und ihr Alter und ihr Aussehen und ihre Bildung und ihren Adel (oder andere) ihrer Abstammung beziehen. Unter den Brahmanen gibt es einige, die die Linie beschmutzen, und einige, die sie heiligen. Höre mir zu, oh König, wenn ich dir sage, welche Brahmanen aus der Linie ausgeschlossen werden sollten. 1 Wer voller Arglist ist, oder wer sich des Fetizids schuldig gemacht hat, oder wer an Schwindsucht leidet, oder wer Tiere hält, oder wer keine vedischen Studien kennt, oder wer ein einfacher Diener eines Dorfes ist, oder wer von den Zinsen von Darlehen lebt, oder wer ein Sänger ist, oder wer alle möglichen Artikel verkauft, oder wer sich der Brandstiftung schuldig gemacht hat, oder wer ein Giftmischer ist, oder wer von Beruf Zuhälter ist, oder wer Soma verkauft, oder wer ein Professor der Handlesen ist, oder wer im Dienste des Königs steht, oder wer Öl verkauft, oder wer ein Betrüger und Falschschwörer ist, oder wer einen Streit mit seinem Vater hat, oder wer den Liebhaber seiner Frau in seinem Haus duldet, oder wer verflucht wurde, oder wer ein Dieb ist, oder wer von irgendeiner mechanischen Kunst lebt, oder wer Verkleidungen anlegt, oder wer in seinem Verhalten betrügerisch ist, oder wer denen feindlich gegenübersteht, die er seine nennt. Freunde, oder wer ein Ehebrecher ist, oder wer ein Lehrer der Sudras ist, oder wer sich dem Waffenberuf zugewandt hat, oder wer mit Hunden (zur Jagd) umherwandert, oder wer von einem Hund gebissen wurde, oder wer vor seinen älteren Brüdern geheiratet hat, oder wer anscheinend beschnitten wurde, 2 Wer das Bett seines Lehrers missbraucht, wer Schauspieler oder Mime ist, wer davon lebt, eine Gottheit zu errichten, und wer davon lebt, die Konjunktionen von Sternen und Planeten und Asterismen zu berechnen 3 , gelten als geeignet, aus der Linie ausgeschlossen zu werden. Personen, die mit den Veden vertraut sind, sagen, dass die Opfergaben, die in Sraddhas dargebracht werden, wenn sie von solchen Brahmanen gegessen werden,
Fülle die Mägen der Rakshasas (anstatt die der Pitris zu füllen), oh Yudhishthira. Wer nach dem Essen bei einem Sraddha an diesem Tag nicht auf das Studium der Veden verzichtet oder an diesem Tag Geschlechtsverkehr mit einer Sudra-Frau hat, muss wissen, dass seine Pitris infolge solcher Handlungen einen Monat lang auf seinem Kot liegen müssen. Die Opfergaben bei Sraddhas werden, wenn sie einem Brahmanen dargeboten werden, der Soma verkauft, in menschlichen Kot verwandelt; wenn sie einem Brahmanen dargeboten werden, der Medizin praktiziert, werden sie in Eiter und Blut verwandelt; wenn sie jemandem dargeboten werden, der von der Errichtung einer Gottheit lebt, tragen sie keine Früchte; wenn sie jemandem dargeboten werden, der von den Zinsen von Darlehen lebt, führen sie zur Schande; wenn sie jemandem dargeboten werden, der im Handel tätig ist, tragen sie weder hier noch im Jenseits Früchte. Wenn sie einem Brahmanen dargeboten werden, der von einer verwitweten Mutter (von einem zweiten Ehemann) geboren wurde, werden sie so fruchtlos wie Trankopfer, die auf Asche gegossen werden 1. Diejenigen, die Havya und Kavya (dargeboten an Sraddhas) solchen Brahmanen schenken, die ihrer ihnen auferlegten Pflichten und jener Verhaltensregeln, die Personen ihres Ordens befolgen sollten, enthoben sind , werden feststellen, dass solche Geschenke künftig keinen Nutzen bringen. Ein wenig intelligenter Mann, der solchen Männern, der ihre Veranlagung kennt, solche Gegenstände schenkt, verpflichtet durch ein solches Verhalten seine Pitris, im nächsten Leben menschlichen Kot zu essen. Du solltest wissen, dass diese Elenden unter den Brahmanen es verdienen, aus der Linie ausgeschlossen zu werden. Auch jene Brahmanen mit wenig Energie, die damit beschäftigt sind, Sudras zu unterrichten, gehören zur selben Klasse. Ein blinder Brahmane befleckt sechzig Individuen der Linie; einer, dem es an männlicher Kraft mangelt, hundert; während einer, der von weißem Aussatz befallen ist, so viele befleckt, wie er sieht, oh König. Alle Opfergaben, die bei Sraddhas dargebracht werden, werden von jemandem gegessen, der seinen Kopf in ein Tuch gehüllt hat, alle, die von jemandem mit dem Gesicht nach Süden gegessen werden, und alle, die mit Schuhen oder Sandalen an den Füßen gegessen werden, dienen der Befriedigung der Asuras. Alles, was wiederum mit Bosheit dargebracht wird, und alles, was ohne Ehrerbietung dargebracht wird, wurde von Brahmana selbst als Anteil des Fürsten der Asuras ( nämlich Vali) bestimmt. Hunden und Brahmanen, die die Linien verschmutzen, sollte nicht erlaubt werden, ihre Augen auf die Opfergaben zu richten, die bei Sraddhas dargebracht werden. Aus diesem Grund sollten Sraddhas an einem Ort durchgeführt werden, der angemessen umzäunt oder vor Blicken verborgen ist. Dieser Ort sollte auch mit Sesamkörnern bestreut werden. Einem Sraddha, das ohne Sesamkörner durchgeführt wird, oder das von einer Person im Zorn durchgeführt wird, wird sein Havi von Rakshasas und Pisachas geraubt. Der Anzahl der Brahmanen, die jemand sieht, der es verdient, aus der Linie ausgeschlossen zu werden, entspricht der Verdienstverlust, den er dem törichten Darsteller des Sraddha zufügt, der ihn zum Fest einlädt.
Ich werde dir jetzt, oh Häuptling der Bharatas, sagen, wer die Heiligen dieser Linie sind. Finde sie durch Untersuchung heraus. Alle diese Brahmanen
Diejenigen, die durch Wissen, vedisches Studium, Gelübde und Bräuche gereinigt sind, und diejenigen, die sich gut und rechtschaffen verhalten, sollten als die Heiliger von allem gelten. Ich werde dir jetzt sagen, wer es verdient, in der Reihe zu sitzen. Du solltest wissen, wer diejenigen sind, die ich dir gleich nennen werde. Wer mit den drei Nachiketas vertraut ist, wer die fünf Opferfeuer entzündet hat, wer die fünf Suparnas kennt, wer mit den sechs Zweigen (Angas genannt) der Veden vertraut ist, wer ein Nachkomme von Vätern ist, die die Veden lehrten und selbst als Lehrer tätig ist, wer die Chhandas gut kennt, wer das Jeshtha Saman kennt, wer der Herrschaft seiner Eltern gehorcht, wer die Veden kennt und dessen Vorfahren dies seit zehn Generationen tun, wer nur mit seinen angetrauten Frauen Verkehr hat und dies zu deren Zeit, und wer durch Wissen, die Veden, Gelübde und Riten gereinigt wurde – selbst ein solcher Brahmane – heiligt die Linie. Wer die Atharva-Siras liest, der Einhaltung der Brahmacharya-Praktiken ergeben ist, der treu ist in der Einhaltung rechtschaffener Gelübde, der wahrhaftig ist und sich rechtschaffen verhält, und der die seinem Orden auferlegten Pflichten gebührend beachtet, wer auch immer die Strapazen und Mühen auf sich genommen hat, um in den Wassern der Tirthas zu baden , wer das letzte Bad nach der Durchführung von Opfern mit angemessenen Mantras absolviert hat, der vom Einfluss des Zorns befreit ist, der nicht ruhelos ist, der ein verzeihendes Gemüt besitzt, der beherrschte Meister seiner Sinne ist und der sich dem Wohl aller Geschöpfe verschrieben hat, der sollte zu Sraddhas eingeladen werden. Alles, was ihnen gegeben wird, wird unerschöpflich. Dies sind in der Tat Linienheiliger. Es gibt auch andere, hoch gesegnete, die als Linienheiliger angesehen werden sollten. Sie sind Yatis und diejenigen, die mit der Religion von Moksha vertraut sind, und diejenigen, die sich dem Yoga verschrieben haben, und diejenigen, die hervorragende Gelübde richtig befolgen und diejenigen, die mit gesammeltem Geist (heilige) Geschichten den Ersten der Brahmanen vortragen. Diejenigen, die mit Bhashyas vertraut sind, diejenigen, die sich auch grammatikalischen Studien widmen, diejenigen, die die Puranas studieren und diejenigen, die die Dharmasastras studieren und sie studiert haben ( dh, die Puranas und Dharmasastras) handeln nach den in ihnen festgelegten Standards, wer (für den angegebenen Zeitraum) im Reich seines Lehrers gelebt hat, wer wahrheitsgetreu spricht, wer Tausenden gibt, wer in (ihrem Wissen über) alle Veden und die schriftlichen und philosophischen Aphorismen führend ist – diese heiligen die Linie, soweit sie sie betrachten. Und weil sie alle heiligen, die in der Linie stehen, werden sie Heiligende der Linien genannt. Sprecher Brahmas sagen, dass sogar eine einzelne Person, die zufällig der Nachkomme von Vätern ist, die Lehrer der Veden waren, und selbst ein vedischer Lehrer ist, volle sieben Meilen um sich herum heiligt. Wenn jemand, der kein Ritwik und kein vedischer Lehrer ist, den vordersten Platz in einem Sraddha einnimmt, sogar mit der Erlaubnis der anderen dort anwesenden Ritwik, so heißt es, er trage (durch diese Handlung) die Sünden aller, die in der Reihe sitzen. Wenn er andererseits zufällig mit den Veden vertraut ist und frei von all jenen Fehlern ist, die als verunreinigend gelten,
der Linie, soll er, oh König, nicht als gefallen gelten (weil er den vordersten Platz bei einem Sraddha einnimmt). Ein solcher Mann wäre dann wirklich ein Heiliger der Linie. Aus diesen Gründen, oh König, solltest du die Brahmanen genau prüfen, bevor du sie zu Sraddhas einlädst. Du solltest nur solche unter ihnen einladen, die sich den für ihren Orden festgelegten Pflichten widmen, in guten Familien geboren sind und über große Gelehrsamkeit verfügen. Wer Sraddhas nur durchführt, um seine Freunde zu ernähren, und dessen Havi die Gottheiten und Pitris nicht erfreut, wird nicht in den Himmel aufsteigen. Wer seine Freunde und Verwandten nur anlässlich des von ihm durchgeführten Sraddhas versammelt (ohne darauf zu achten, verdiente Personen durch Einladung und Ernährung angemessen zu ehren), wird ( nach dem Tod) nicht den Weg der Gottheiten beschreiten (der erleuchtet und frei von allen Leiden und Hindernissen ist). Der Mensch, der das von ihm durchgeführte Sraddha nur zu einer Gelegenheit macht, seine Freunde zu versammeln, wird nie in den Himmel aufsteigen. Wahrlich, der Mensch, der das Sraddha in eine Gelegenheit verwandelt, seine Freunde zu bewirten, wird sich vom Himmel trennen, so wie ein Vogel sich von seiner Stange trennt, wenn die Kette, die ihn fesselt, reißt. 1 Deshalb sollte derjenige, der ein Sraddha durchführt, seine Freunde (bei solchen Gelegenheiten) nicht ehren. Er kann ihnen bei anderen Gelegenheiten Reichtum schenken, indem er sie zusammenruft. Das Havi und das Kavi, die bei Sraddhas angeboten werden, sollten denen serviert werden, die weder Freunde noch Feinde sind, sondern nur gleichgültig oder neutral. Wie Samen, der auf unfruchtbarem Boden gesät wird, nicht aufgeht, oder wie jemand, der nicht gesät hat, keinen Anteil an der Ernte bekommt, so bringt auch das Sraddha, bei dem die Opfergaben von einer unwürdigen Person gegessen werden, weder hier noch im Jenseits Früchte. 2 Dieser Brahmane, der kein vedisches Wissen besitzt, ist wie ein Feuer, das durch das Verbrennen von Gras oder Stroh entsteht; und erlischt bald wie ein solches Feuer. Die Opfergaben, die bei Sraddhas dargebracht werden, sollten ihm nicht gegeben werden, so wie Trankopfer nicht auf die Asche des Opferfeuers gegossen werden sollten. Wenn die Opfergaben, die bei Sraddhas dargebracht werden, von den Darstellern untereinander ausgetauscht werden (anstatt an würdige Personen verschenkt zu werden), werden sie als Pisacha-Geschenke angesehen. Solche Opfergaben erfreuen weder die Götter noch die Pitris. Anstatt die andere Welt zu erreichen, wandern sie sogar hier umher wie eine Kuh, die ihr Kalb verloren hat und im Pferch umherirrt. Wie jene Trankopfer aus Ghee, die
auf die erloschene Asche eines Opferfeuers gegossen, erreicht weder die Götter noch die Pitris, ebenso wie ein Geschenk an einen Tänzer oder Sänger oder ein Dakshina, das einem Lügner oder Betrüger überreicht wird, keinen Wert hat. Das Dakshina, das einem Lügner oder Betrüger überreicht wird, zerstört sowohl den Geber als auch den Empfänger, ohne ihnen in irgendeiner Hinsicht zu nützen. Ein solches Dakshina ist zerstörerisch und höchst tadelnswert. Die Pitris der Person, die es macht, müssen vom Pfad der Götter abfallen. Die Götter wissen, dass sie Brahmanen sind, die, oh Yudhishthira, immer innerhalb der Grenzen wandeln, die von den Rishis gesetzt wurden, die mit allen Pflichten vertraut sind und fest an ihre Wirksamkeit glauben. Jene Brahmanen, die sich dem Studium der Veden, dem Wissen, der Buße und den Taten widmen, oh Bharata, sollten als Rishis bekannt sein. Die Opfergaben an Sraddhas sollten denjenigen gegeben werden, die sich dem Wissen widmen. Wahrlich, diejenigen, die nie schlecht über die Brahmanen reden, sind als Männer zu betrachten. Diese Männer, die im Gespräch in der Versammlung schlecht über die Brahmanen reden, sollten nie bei Sraddhas gefüttert werden. Wenn Brahmanen verleumdet werden, oh König , würden sie drei Generationen des Verleumders vernichten . Dies ist die Erklärung, oh König, der Vaikhanasa Rishis. Brahmanen, die mit den Veden vertraut sind, sollten aus der Ferne untersucht werden. Ob man sie nun mag oder nicht mag, man sollte solchen Brahmanen die Opfergaben geben, die an Sraddhas dargebracht werden. Der Mann, der Tausende und Abertausende falscher Brahmanen ernährt, erwirbt Verdienste, die durch die Speisung auch nur eines einzigen Brahmanen erlangt werden können, wenn dieser zufällig über Kenntnisse der Veden verfügt, oh Bharata!"