Abschnitt LVIII
„Vaisampayana sagte: ‚Als Utanka zu König Saudasa zurückkehrte, der all seinen Freunden gegenüber immer wohlgesinnt war, bat er ihn um ein Zeichen (um Madayanti davon zu überzeugen, dass er wirklich vom König beauftragt worden war). Dieser Erste aus Ikshwakus Familie gab ihm dann ein Zeichen.‘
„Saudasa sagte: ‚Mein gegenwärtiger Zustand ist unerträglich. Ich sehe keinen Ausweg. Da du weißt, dass dies mein Wunsch ist, gib mir die juwelenbesetzten Ohrringe.‘ 1 Nach diesen Worten des Königs kehrte Utanka zur Königin zurück und berichtete ihr die Worte ihres Herrn. Als die Königin diese Worte hörte, gab sie Utanka ihre juwelenbesetzten Ohrringe. Nachdem er die Ohrringe erhalten hatte, kehrte Utanka zum König zurück und sagte zu ihm: „Ich möchte hören, oh Monarch, was die Bedeutung dieser geheimnisvollen Worte ist, die du als Zeichen für deine Königin gesagt hast.“
„Saudasa sagte: ‚Die Kshatriyas ehren die Brahmanen seit Anbeginn der Schöpfung. Gegen die Brahmanen gibt es jedoch viele Vergehen (von Seiten der Kshatriyas). Was mich betrifft, so bin ich ihnen gegenüber immer in Demut gebeugt. Mich trifft ein Unglück durch einen Brahmanen. Da ich Madayanti besitze, sehe ich keine andere Zuflucht. In der Tat, oh Erster aller Menschen mit einem hohen Ziel, sehe ich für mich keine andere Zuflucht, wenn es darum geht, die Tore des Himmels zu erreichen oder hier zu bleiben, oh Bester der Wiedergeborenen. Es ist für einen König, der den Brahmanen feindlich gesinnt ist, unmöglich, in dieser Welt weiterzuleben oder in der nächsten glücklich zu sein. Daher habe ich dir diese meine juwelenbesetzten Ohrringe gegeben, die du begehrt hast. 2 Halte nun den Vertrag, den du heute mit mir geschlossen hast.‘
„Utanka sagte: ‚O König, ich werde gewiss mein Versprechen halten. Ich werde wahrhaftig zurückkehren und mich Deiner Gewalt unterwerfen. Es gibt jedoch eine Frage, oh Feindevernichter, die ich dir stellen möchte.“
„Saudasa sagte: ‚O gelehrter Brahmane, sage, was in deinem Kopf vorgeht. Ich werde gewiss auf deine Worte antworten. Ich werde jeden Zweifel zerstreuen, der in deinem Kopf sein mag. Ich habe diesbezüglich keine Bedenken.‘
„Utanka sagte: ‚Diejenigen, die sich mit den Regeln der Pflicht auskennen, sagen, dass die Sprache der Brahmanen zurückhaltend ist. Wer sich seinen Freunden gegenüber schlecht verhält, gilt als ebenso gemein wie ein Dieb.‘ 1 Auch du, oh König, bist heute mein Freund geworden. Gib mir also, oh Erster der Menschen, einen Rat, der von den Weisen gebilligt wird. Was mich betrifft, so habe ich jetzt die Erfüllung meiner Wünsche erhalten. Auch du bist ein Kannibale. Ist es für mich angemessen, zu dir zurückzukehren oder nicht?‘
„Saudasa sagte: ‚Wenn es (für mich) angemessen ist, oh Erster der höheren Brahmanen, zu sagen, was du verlangst, dann sollte ich dir, oh Bester der Wiedergeborenen, sagen, dass du nie wieder zu mir zurückkehren sollst. O Erhalter der Bhrigu-Rasse, indem du so handelst, wirst du das erreichen, was dir von Nutzen ist. Wenn du zurückkommst, oh gelehrter Brahmane, wirst du sicherlich den Tod erleiden.‘
Vaisampayana fuhr fort: „Nach diesen Worten des intelligenten Königs, die ihm nützten, verabschiedete sich Utanka vom Monarchen und machte sich auf den Weg zu Ahalya. Da er das tun wollte, was der Frau seines Lehrers gefiel, nahm er die Ohrringe mit und machte sich in aller Eile auf den Weg, um Gautamas Zufluchtsort zu erreichen. Er beschützte sie sogar auf die von Madayanti angewiesene Weise, das heißt, er band sie in die Falten seines schwarzen Hirschfells und setzte seinen Weg fort. Nachdem er ein Stück weit gegangen war, plagte ihn der Hunger. Dort erblickte er einen Vilwa -Baum, der sich unter der Last (reifer) Früchte neigte. 2 Er kletterte auf den Baum. Oh Feindebezwinger, ließ er sein Hirschfell an einem Ast hängen und begann dann, einige Früchte zu pflücken. Während er damit beschäftigt war, diese Früchte zu pflücken und dabei die Augen auf sie gerichtet hielt, fielen einige davon, oh König, auf das Hirschfell, in das dieser Erste der Brahmanen die Ohrringe sorgfältig gebunden hatte. Durch die Schläge der Früchte löste sich der Knoten. Plötzlich fiel das Hirschfell mit den Ohrringen darin herunter. Als der Knoten gelöst war und das Hirschfell auf den Boden fiel, sah eine Schlange, die dort war, diese juwelenbesetzten Ohrringe. Diese Schlange gehörte zur Rasse der Airavatas. Mit großer Schnelligkeit nahm sie die Ohrringe in den Mund und betrat dann einen Ameisenhaufen. Als Utanka sah, wie die Schlange die Ohrringe wegnahm, stieg er voller Zorn und in großer Angst vom Baum herunter. Er nahm seinen Stab und begann, den Ameisenhaufen zu durchbohren. Dieser beste der Brahmanen, brennend vor Zorn und Rachsucht, beschäftigte sich fünfunddreißig Tage lang unaufhörlich mit dieser Aufgabe. Die Göttin Erde, die die Kraft von Utankas Wanderstab nicht ertragen konnte und deren Körper davon zerrissen wurde, wurde äußerst besorgt. Dann kam der wiedergeborene Rishi, der weiterhin die Erde aus dem Wunsch heraus umgrub, einen Weg zu den von den Nagas bewohnten Unterwelten zu schaffen, der Anführer der Himmlischen, bewaffnet mit dem Donner, auf seinem von grünen Pferden gezogenen Wagen dorthin. Mit großer Energie ausgestattet, erblickte er diesen Ersten der Brahmanen, als er dort saß und sich seiner Aufgabe widmete.‘
„Vaisampayana fuhr fort: ‚Der Anführer der Himmlischen nahm die Kleidung eines Brahmanen an, der vom Kummer Utankas geplagt ist, und sprach ihn an: ‚Dieses (Ziel) kann nicht erreicht werden. Die Regionen der Nagas sind Tausende von Yojanas von diesem Ort entfernt. Ich denke, dass dein Ziel mit deinem Wanderstab nicht erreicht werden kann.‘
„Utanka sagte: ‚Wenn ich, oh Brahmane, die Ohrringe nicht aus den Regionen der Nagas zurückholen kann, werde ich vor deinen Augen meinen Lebenshauch verlieren, oh Erster der wiedergeborenen Menschen!‘
„Vaisampayana sagte: Als es dem donnerbewaffneten Indra nicht gelang, Utanka von seinem Vorhaben abzubringen, vereinigte er dessen Wanderstab mit der Kraft des Donners. Dann, oh Janamejaya, öffnete sich die Erde mit diesen donnernden Schlägen und gab einen Weg zu den (unteren) Regionen frei, die von den Nagas bewohnt wurden. Auf diesem Weg betrat Utanka die Welt der Nagas. Er sah, dass sich diese Region auf allen Seiten über Tausende von Yojanas erstreckte. Tatsächlich, oh Gesegneter, war sie mit vielen Mauern aus reinem Gold ausgestattet und mit Juwelen und Edelsteinen geschmückt. Es gab viele schöne Wassertanks mit Treppen aus reinem Kristall und viele Flüsse mit klarem und durchsichtigem Wasser. Er sah auch viele Bäume, auf denen verschiedene Vogelarten hockten. Dieser Vermittler von Bhrigus Rasse sah das Tor dieser Region, das volle fünf Yojanas hoch und hundert Yojanas breit war. Als Utanka die Region der Nagas erblickte, wurde er sehr freudlos. Tatsächlich sagte er: verzweifelte daran, die Ohrringe zurückzubekommen. Dann erschien ihm ein schwarzes Ross mit weißem Schweif. Sein Gesicht und seine Augen hatten einen kupfernen Farbton, oh du aus Kurus Geschlecht, und er schien vor Energie zu sprühen. Er wandte sich an Utanka und sagte: „Blase in den Apana-Kanal meines Körpers. Dann wirst du, oh gelehrter Brahmane, deine Ohrringe zurückbekommen, die dir von einem Nachkommen aus Airavatas Geschlecht weggenommen wurden! Scheue dich nicht, meinem Befehl zu gehorchen, oh Sohn. Du hast ihn in früheren Tagen oft in Gautamas Rückzugsort getan.“
„Utanka sagte: ‚Wie habe ich dich im Rückzug meines Lehrers kennengelernt? Tatsächlich möchte ich hören, wie ich damals das getan habe, was du mir jetzt zu tun befiehlst.‘
„Das Ross sagte: ‚Wisse, oh gelehrter Brahmane, dass ich der Lehrer deines Lehrers bin, denn ich bin der lodernde Jatavedas (Gott des Feuers). Du hast mich oft um deines Lehrers willen verehrt, oh Kind von Bhrigus Geschlecht, gebührend und mit reinem Herzen und Körper. Aus diesem Grund werde ich tun, was zu deinem Besten ist. Tue meinen Befehl unverzüglich.‘ So angesprochen von der Gottheit des Feuers tat Utanka, was ihm befohlen wurde. Die Gottheit, zufrieden mit ihm, loderte auf, um alles zu verzehren. Aus den Poren seines Körpers, oh Bharata, strömte aufgrund seiner Natur ein dichter Rauch, der drohende Schrecken in die Welt der Nagas brachte. Mit diesem mächtigen und weit verbreiteten Rauch, oh Bharata, wurde alles in Dunkelheit gehüllt, so dass nichts mehr in der Welt der Nagas zu sehen war, oh König. In den ganzen Häusern waren Wehklagen zu hören.
Der Airavatas, ausgesprochen von den Nagas unter Vasuki angeführt, oh Janamejaya. Von diesem Rauch eingehüllt, konnte man die Paläste nicht länger sehen, oh Bharata. Sie glichen Wäldern und Hügeln, die von einem dichten Wald überwunden waren. Mit vom Rauch roten Augen und gequält von der Energie der Feuergottheit kamen die Nagas aus ihren Gemächern zum hochbeseelten Sohn von Bhrigus Geschlecht, um herauszufinden, was los war. Nachdem sie von diesem Asketen mit unermesslicher Energie gehört hatten, was los war, brachten ihm alle Nagas mit Furcht in den Augen gemäß der gebotenen Form ihre Verehrung dar. Tatsächlich stellten alle Nagas, Alte und Junge, vor sich auf, verneigten sich vor ihm mit ihren Köpfen, falteten ihre Hände und sprachen zu ihm: „Sei zufrieden mit uns, oh Heiliger!“ Nachdem sie diesen Brahmanen zufriedengestellt und ihm Wasser zum Waschen seiner Füße und die Zutaten des Arghya (zur Ehrung) angeboten hatten, gaben ihm die Nagas jene himmlischen und hochverehrten Ohrringe. So von ihnen geehrt, umrundete der tapfere Utanka die Gottheit des Feuers und machte sich auf den Weg zum Rückzugsort seines Lehrers. Und tatsächlich begab er sich schnell zu Gautamas Asyl, oh König, und überreichte jene Ohrringe der Frau seines Lehrers, oh Sündloser. Dieser beste der Brahmanen erzählte seinem Lehrer auch alles, was über Vasuki und die anderen Nagas geschehen war. Und so geschah es, oh Janamejaya, dass der hochbeseelte Utanka, nachdem er durch die drei Welten gewandert war, jene juwelenbesetzten Ohrringe (für die Frau seines Lehrers) holte. Von solcher Tapferkeit, oh Anführer der Bharatas, war der Asket Utanka. So streng waren die Bußen, mit denen er ausgestattet war. So habe ich dir gesagt, worum du mich gebeten hast.‘“