Abschnitt V
Janamejaya sagte: „Bhishma und Drona, diese beiden hochbeseelten Personen, König Dhritarashtra, Virata und Drupada, Sankha und Uttara. Dhrishtaketu und Jayatsena und König Satyajit, die Söhne von Duryodhana, und Shakuni, der Sohn von Subala, Karnas Söhne von großer Tapferkeit, König Jayadratha, Ghatotkaca und andere, die du nicht erwähnt hast, die anderen heroischen Könige mit den flammenden Formen – sag mir, wie lange sie im Himmel blieben. Oh Bester der wiedergeborenen Personen, hatten sie einen ewigen Platz im Himmel? Welches Ende erreichten diese Besten der Menschen, als ihre Taten zu Ende gingen? Ich möchte dies hören, oh Bester der wiedergeborenen Personen, und deshalb habe ich dich gefragt. Durch deine flammende Buße siehst du alle Dinge.
Sauti sagte: Nach dieser Frage machte sich der wiedergeborene Rishi mit der Erlaubnis des hochbeseelten Vyasa daran, die Frage des Königs zu beantworten.
Vaishampayana sagte: „Oh König der Menschen, keiner von uns ist in der Lage, am Ende seiner Taten zu seiner eigenen Natur zurückzukehren. Ob das so ist oder nicht, ist in der Tat eine gute Frage, die Du stellst. Höre, oh König, dies ist ein Mysterium der Götter, oh Anführer der Bharatas. Es wurde uns von Vyasa mit seiner gewaltigen Energie, himmlischen Sicht und großen Tapferkeit erklärt, diesem alten Asketen, oh Kauravya, der der Sohn von Parasara ist und immer hohe Gelübde befolgt, der über unermessliches Verständnis verfügt, der allwissend ist und der daher das Ende aller Taten kennt.
„Bhishma mit seiner gewaltigen Energie und seinem großen Glanz erreichte den Status der Vasus. Acht Vasus, oh Anführer der Bharatas, sind jetzt zu sehen. Drona betrat Brihaspati, den Ersten von Angirasas Nachkommen. Hridikas Sohn Kritavarma betrat die Maruts. Pradyumna betrat Sanatkumara, von wo er gekommen war. Dhritarashtra erlangte die so schwer zu erlangenden Regionen, die dem Herrn der Schätze gehören. Die berühmte Gandhari erlangte dieselben Regionen mit ihrem Ehemann Dhritarashtra. Mit seinen beiden Frauen begab sich Pandu zum Wohnsitz des großen Indra. Sowohl Virata als auch Drupada, der König Dhrishtaketu, sowie Nishatha, Akrura, Samva, Bhanukampa und Viduratha und Bhurishrava und Sala und König Bhuri und Kansa und Ugrasena und Vasudeva und Uttara, dieser Erste der Menschen, mit seinem Bruder Sankha – all diese Ersten von Personen traten in die Gottheiten ein. Somas Sohn von großer Tapferkeit, genannt Varchas von gewaltiger Energie, wurde zu Abhimanyu, dem Sohn von Phalguna, jenem Löwen unter den Menschen. Nachdem er gemäß den Kshatriya-Praktiken mit einer Tapferkeit gekämpft hatte, wie sie kein anderer je zeigen konnte, trat dieses starkarmige und rechtschaffene Wesen in Soma ein. Auf dem Schlachtfeld getötet, oh Bester der Menschen, trat Karna in Surya ein. Shakuni wurde in Dwapara aufgenommen und Dhrishtadyumna in die Gottheit des Feuers. Die Söhne von Dhritarashtra waren alle Rakshasas von wilder Macht. Geheiligt durch den Tod durch Waffen, gelang es diesen hochbeseelten Wesen des Wohlstands, in den Himmel zu gelangen. Sowohl Kshattri als auch König Yudhishthira traten in den Gott der Gerechtigkeit ein. Der heilige und berühmte Ananta (der als Balarama geboren wurde) begab sich in die Region unter der Erde. Auf Befehl des Großvaters stützte er mit Hilfe seiner Yoga-Kraft die Erde. Vasudeva war ein Teil des ewigen Gottes der Götter namens Narayana. Dementsprechend trat er in Narayana ein. 16.000 Frauen waren Vasudeva als seine Ehefrauen zur Frau gegeben worden. Als die Zeit gekommen war, oh Janamejaya, tauchten sie in die Sarasvati ein. Dort warfen sie ihre (menschlichen) Körper ab und stiegen wieder in den Himmel auf. In Apsaras verwandelt, näherten sie sich der Gegenwart von Vasudeva. Jene heldenhaften und mächtigen Wagenkrieger, Ghatotkaca und andere, die in der großen Schlacht getötet wurden, erlangten den Status von Göttern und einige von Yakshas. Diejenigen, die auf der Seite von Duryodhana gekämpft hatten, sollen Rakshasas gewesen sein. Allmählich, oh König, haben sie alle hervorragende Bereiche der Glückseligkeit erreicht. Diese Ersten der Menschen sind weitergegangen, einige zum Wohnsitz von Indra, einige zu dem des hochintelligenten Kuvera und einige zu dem von Varuna. Ich habe dir jetzt, oh Prachtvoller, alles über die Taten der Kurus und Pandavas erzählt, oh Bharata.
Sauti sagte: Als König Janamejaya dies hörte, ihr Ersten der Wiedergeborenen, während der Opferrituale, war er voller Staunen. Die Opferpriester beendeten dann die noch verbleibenden Rituale. Astika, die die Schlangen (vor dem Feuertod) gerettet hatte, war voller Freude. König Janamejaya beglückte dann alle Brahmanen mit reichlichen Geschenken. So vom König verehrt, kehrten sie in ihre jeweiligen Wohnstätten zurück. Nachdem König Janamejaya diese gelehrten Brahmanen entlassen hatte, kehrte er von Takshasila in die nach dem Elefanten benannte Stadt zurück.
Ich habe nun alles erzählt, was Vaisampayana auf Befehl von Vyasa dem König bei seinem Schlangenopfer erzählte. Es wird eine Geschichte genannt, ist heilig, weihend und ausgezeichnet. Es wurde vom Asketen Krishna in wahrheitsgetreuer Sprache verfasst, oh Brahmane. Er ist allwissend, mit allen Verordnungen vertraut, besitzt Kenntnis aller Pflichten, ist fromm, kann wahrnehmen, was jenseits der Sinneswahrnehmung liegt, ist rein, hat eine durch Buße gereinigte Seele, besitzt die sechs hohen Eigenschaften und ist dem Sankhya Yoga ergeben. Er hat dies verfasst, indem er alles mit einem himmlischen Auge betrachtet, das durch vielfältiges Wissen gereinigt (gestärkt) wurde. Er hat dies getan, weil er den Ruhm der hochbeseelten Pandavas sowie anderer Kshatriyas, die über reichlich Energie verfügen, in der ganzen Welt verbreiten wollte.
Der gelehrte Mann, der diese Geschichte der heiligen Tage vor einem lauschenden Publikum rezitiert, wird von jeder Sünde gereinigt, erobert den Himmel und erlangt den Status eines Brahma. Von dem Mann, der mit gespannter Aufmerksamkeit der Rezitation des gesamten Veda lauscht, der von (dem auf der Insel geborenen) Krishna verfasst wurde, werden Millionen Sünden abgewaschen, darunter so schwere wie Brahmanenmord und der Rest. Die Pitris des Mannes, der auch nur einen kleinen Teil dieser Geschichte bei einem Sraddha rezitiert, erhalten unerschöpfliche Nahrung und Getränke. Die Sünden, die man tagsüber mit seinen Sinnen oder dem Geist begeht, werden alle vor dem Abend durch das Rezitieren eines Teils des Mahabharata abgewaschen. Welche Sünden auch immer ein Brahmane nachts inmitten von Frauen begeht, werden alle vor dem Morgengrauen durch das Rezitieren eines Teils des Mahabharata abgewaschen.
Das hohe Geschlecht der Bharatas ist sein Thema. Daher wird es Bharata genannt. Und wegen seiner ernsten Bedeutung und weil die Bharatas sein Thema sind, wird es Mahabharata genannt. Wer sich mit der Interpretation dieser großen Abhandlung auskennt, wird von jeder Sünde gereinigt. Ein solcher Mensch lebt in Rechtschaffenheit, Wohlstand und Vergnügen und erlangt auch Emanzipation, oh Anführer des Bharata-Geschlechts.
Was hier geschieht, geschieht auch anderswo. Was hier nicht geschieht, geschieht auch nirgendwo anders. Diese Geschichte ist unter dem Namen Jaya bekannt. Sie sollte von jedem gehört werden, der sich nach Emanzipation sehnt. Sie sollte von Brahmanen, Königen und schwangeren Frauen gelesen werden. Wer sich nach dem Himmel sehnt, gelangt in den Himmel, und wer sich nach dem Sieg sehnt, gelangt zum Sieg. Die schwangere Frau bekommt entweder einen Sohn oder eine Tochter, die hoch gesegnet sind. Der mächtige, auf einer Insel geborene Krishna, der nicht zurückkehren muss und die fleischgewordene Emanzipation ist, verfasste eine Zusammenfassung des Bharata, getrieben von dem Wunsch, die Sache der Gerechtigkeit zu unterstützen. Er stellte eine weitere Zusammenstellung von sechzig Lakhs Versen zusammen. Dreißig Lakhs davon wurden im Bereich der Gottheiten abgelegt. Im Bereich der Pitris sind, wie man wissen sollte, fünfzehn Lakhs im Umlauf, während im Bereich der Yakshas vierzehn Lakhs in Mode sind. Ein Lakh ist unter den Menschen im Umlauf.
Narada rezitierte das Mahabharata den Göttern, Asita-Devala den Pitris, Suka den Rakshasas und Yakshas und Vaishampayana den Menschen. Diese Geschichte ist heilig und von hoher Bedeutung und wird den Veden gleichgestellt. Derjenige, oh Saunaka, der diese Geschichte hört und einen Brahmanen vor sich stellt, erlangt Ruhm und die Erfüllung all seiner Wünsche. Wer mit glühender Hingabe einer Rezitation des Mahabharata zuhört, erlangt (im Folgenden) großen Erfolg aufgrund des Verdienstes, das ihm durch das Verständnis auch nur eines sehr kleinen Teils davon zuteil wird. Alle Sünden desjenigen Menschen, der diese Geschichte mit Hingabe rezitiert oder anhört, werden vergeben.
In früheren Zeiten ließ der große Rishi Vyasa, nachdem er dieses Traktat verfasst hatte, seinen Sohn Suka es zusammen mit diesen vier Versen lesen. – Tausende von Müttern und Vätern und Hunderte von Söhnen und Frauen erscheinen auf dieser Welt und verlassen sie wieder. Andere werden (erscheinen und) ebenso wieder verschwinden. Es gibt Tausende von Anlässen zur Freude und Hunderte von Anlässen zur Furcht. Diese betreffen nur den Unwissenden, niemals aber den Weisen. Mit erhobenen Armen schreie ich laut, doch niemand hört mich. Aus Gerechtigkeit kommt Reichtum und auch Vergnügen. Warum sollte man also nicht um Gerechtigkeit buhlen? Weder um Vergnügen, noch um Angst, noch um Habgier sollte jemand Gerechtigkeit ablegen. Tatsächlich sollte man Gerechtigkeit nicht einmal um des Lebens willen ablegen. Gerechtigkeit ist ewig. Vergnügen und Schmerz sind nicht ewig. Jiva ist ewig. Der Grund dafür, dass Jiva einen Körper erhält, ist jedoch nicht dieser.
Derjenige, der im Morgengrauen aufwacht und dieses Savittri des Bharata liest, erhält alle Belohnungen, die mit der Rezitation dieser Geschichte verbunden sind, und erreicht schließlich das höchste Brahma. So wie der heilige Ozean und der Berg Himavat beide als Minen wertvoller Edelsteine gelten, so gilt auch dieses Bharata (als eine Mine wertvoller Edelsteine). Der Gelehrte erwirbt Reichtum, indem er anderen dieses Veda oder Agama vorträgt, das von (dem auf der Insel geborenen) Krishna verfasst wurde. Es besteht kein Zweifel daran, dass derjenige, der diese Geschichte namens Bharata mit gespannter Aufmerksamkeit vorträgt, großen Erfolg hat. Wozu braucht derjenige, der diesem Bharata aufmerksam zuhört, während es ihm vorgetragen wird, eine Besprengung mit dem Wasser von Pushkara? Es stellt den Nektar dar, der von den Lippen des Inselgeborenen fiel. Es ist unermesslich, heilig, heiligend, sündenreinigend und glückverheißend.