Abschnitt VI
Janamejaya sagte: „Oh Heiliger, nach welchen Riten sollten die Gelehrten dem Bharata zuhören? Welche Früchte (können durch das Hören davon erlangt werden)? Welche Gottheiten sollen während der verschiedenen Paranas verehrt werden? Was sind die Gaben, die man, oh Heiliger, an jedem Parva oder heiligen Tag (während der Fortsetzung der Rezitation) machen sollte? Welche Qualifikation sollte der Rezitator mitbringen, um beteiligt zu sein? Erzähl mir das alles!“
Vaishampayana sagte: „Höre, oh König, wie das Verfahren ist und welche Früchte, oh Bharata, aus dem Zuhören (einer Rezitation des Bharata) erwachsen. Genau das, oh König der Könige, ist es, was du mich fragst. Die Gottheiten des Himmels, oh Herrscher der Erde, kamen zum Vergnügen in diese Welt. Nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt hatten, stiegen sie wieder in den Himmel auf. Höre, was ich dir in Kürze erzählen werde. Im Mahabharata sind die Geburten der Rishis und Gottheiten auf der Erde zu finden. In dieser Abhandlung, genannt Bharata, oh Erster der Bharata-Rasse, sind an einer Stelle die ewigen Rudras, die Saddhyas und die Viswedevas zu sehen; die Adityas, die beiden Gottheiten namens Ashvinis, die Regenten der Welt, die großen Rishis, die Guhyakas, die Gandharvas, die Nagas, die Vidyadharas, die Siddhas, die verschiedenen Gottheiten, das in einem Körper sichtbare Selbstgeborene, mit vielen Asketen; die Hügel und Berge, Ozeane und Meere und Flüsse, die verschiedenen Stämme der Apsaras; die Planeten, die Jahre, die Halbjahre und die Jahreszeiten; und das gesamte Universum beweglicher und unbeweglicher Wesenheiten mit allen Göttern und Asuras.
„Wenn man von ihrer Berühmtheit hört und ihre Namen und Errungenschaften rezitiert, wird ein Mann, der selbst schlimme Sünden begangen hat, gereinigt. Wenn man diese Geschichte mit konzentrierter Seele und gereinigtem Körper von Anfang an gehört und ihr Ende erreicht hat, sollte man, oh Bharata, diesen (vor allem den darin erwähnten Personen) Sraddha-Opfer darbringen. Auch den Brahmanen, oh Anführer der Bharatas, sollten mit gebührender Hingabe und entsprechend der eigenen Kraft große Geschenke und verschiedene Arten von Edelsteinen, Kühen und Gefäßen aus weißem Messing zum Melken von Kühen und mit jedem Schmuck geschmückten Mädchen gemacht werden, die über alle Fähigkeiten verfügen, die zum Vergnügen geeignet sind, sowie verschiedene Arten von Fortbewegungsmitteln, schönen Villen, Grundstücken und Kleidung. Auch Tiere sollten gegeben werden, wie Pferde und wütende Elefanten, und Betten und überdachte Fortbewegungsmittel, die auf den Schultern von Menschen getragen werden, und gut ausgestattete Autos. Welche Gegenstände auch immer Wenn im Haus etwas von höchster Güte vorkommt, sollte jeder wertvolle Reichtum, der darin vorkommt, an die Brahmanen verschenkt werden. Man sollte sich selbst, seine Frauen und Kinder verschenken.
„Wer den Bharata hören möchte, sollte ihm ohne Zweifel, mit Fröhlichkeit und Freude zuhören. Und während er seiner Rezitation zuhört, sollte er, dem Ausmaß seiner Kräfte entsprechend, mit großer Hingabe Gaben darbringen.
„Hören Sie, wie eine Person, die sich der Wahrheit und Aufrichtigkeit verschrieben hat, die selbstbeherrscht, rein (im Geist) ist und jene Handlungen beachtet, die zur Reinheit des Körpers führen, die mit Glauben ausgestattet ist und die den Zorn unterdrückt hat, Erfolg (bei der Rezitation des Bharata) hat. Er sollte zum Rezitator jemanden ernennen, der rein (im Körper) ist, der mit gutem und frommem Verhalten ausgestattet ist, der in Weiß gekleidet sein sollte, der seine Leidenschaften vollständig unter Kontrolle hat, der von allen Vergehen gereinigt ist, der mit jedem Zweig des Lernens vertraut ist, der mit Glauben ausgestattet ist, der frei von Bosheit ist, der schöne Gesichtszüge besitzt, der gesegnet, selbstbeherrscht, ehrlich und mit kontrollierten Leidenschaften ist und der von allen für die Gaben, die er macht, und die Ehren, deren Besitzer er ist, geliebt wird.
„Der Rezitator sollte entspannt sitzen, frei von allen körperlichen Beschwerden und mit gespannter Aufmerksamkeit den Text ohne allzu große Langsamkeit, ohne mühsame Stimme, ohne schnell oder flink zu sein, ruhig, mit ausreichender Energie, ohne Buchstaben und Wörter miteinander zu verwechseln, mit einer sanften Betonung und mit einem solchen Akzent und Nachdruck, dass der Sinn deutlich wird, der den dreiundsechzig Buchstaben des Alphabets an den acht Stellen ihrer Entstehung voll zum Ausdruck bringt. In Verbeugung vor Narayana und Nara, dem Ersten der Menschen, sowie vor der Göttin Sarasvati sollte das Wort Jaya ausgesprochen werden.
„Wenn der Zuhörer, oh König, dem Bharata zuhört, wenn es von einem solchen Leser rezitiert wird, oh du aus dem Geschlecht der Bharatas, erlangt er, während er die ganze Zeit seine Gelübde beachtet und durch Reinigungsriten gereinigt ist, wertvolle Früchte. Wenn der erste Parana erreicht ist, sollte der Zuhörer die Brahmanen mit Geschenken aller wünschenswerten Gegenstände erfreuen. Auf diese Weise erhält man die Früchte des Agnishtoma-Opfers. Er erwirbt einen großen (himmlischen) Wagen voller verschiedener Orden von Apsaras (die auf ihn warten). Mit frohem Herzen und mit den Gottheiten in seiner Gesellschaft begibt er sich in den Himmel, sein Herz (in Glückseligkeit) verzückt.
„Wenn der zweite Parana erreicht ist, erlangt der Zuhörer die Früchte des Atiratra-Gelübdes. Tatsächlich besteigt er einen himmlischen Wagen, der ganz aus kostbaren Edelsteinen besteht. Himmlische Girlanden und Gewänder tragend, mit himmlischen Salben geschmückt und immer einen himmlischen Duft verbreitend, erhält er im Himmel hohe Ehren.
„Wenn der dritte Parana erreicht ist, erlangt er die Früchte des Dwadasaha-Gelübdes. Tatsächlich verweilt er Myriaden von Jahren im Himmel, wie ein Gott.
„Beim vierten Parana erhält er die Früchte des Vajapeya-Opfers.
„Beim fünften gehören ihm die doppelten Früchte. Er besteigt einen himmlischen Wagen, der der aufgehenden Sonne oder einem lodernden Feuer ähnelt, und fährt mit den Gottheiten als Gefährten in den Himmel und genießt Myriaden von Jahren in der Wohnstätte Indras glückselige Spiele.
„Beim sechsten Parana gehören ihm diese Früchte zweimal und beim siebten dreimal. Er besteigt einen himmlischen Wagen, der (in seiner Schönheit) dem Gipfel des Kailasa-Gebirges ähnelt, der mit einem Altar aus Lapislazuli und anderen kostbaren Edelsteinen ausgestattet ist, der von wunderschönen Objekten verschiedener Art umgeben ist, der mit Edelsteinen und Korallen geschmückt ist, der sich nach dem Willen des Fahrers bewegt und der von wartenden Apsaras wimmelt, und er durchstreift alle Regionen der Glückseligkeit wie eine zweite Gottheit der Sonne.
„Am achten Parana erhält er die Früchte des Rajasuya-Opfers. Er besteigt einen Wagen, der so schön ist wie der aufgehende Mond, und an den Rosse angespannt sind, die so weiß sind wie die Strahlen des Mondes und mit der Geschwindigkeit des Gedankens ausgestattet sind. Er wird von Frauen von höchster Schönheit bedient, deren Gesichter bezaubernder sind als der Mond. Er hört die Musik der Girlanden, die ihre Taillen umschließen, und der Nupuras, die ihre Knöchel umschließen. Er schläft mit seinem Kopf auf dem Schoß von Frauen von transzendenter Schönheit und erwacht sehr erfrischt.
"Am neunten Parana erhält er, oh Bharata, die Früchte des wichtigsten Opfers, nämlich des Pferdeopfers. Er steigt auf einen Wagen, der mit einer Kammer ausgestattet ist, die aus einem Dach besteht, das von goldenen Säulen getragen wird, mit einem Sitz aus Lapislazuli-Steinen ausgestattet ist, mit Fenstern auf allen Seiten aus reinem Gold und voller wartender Apsaras und Gandharvas und anderer Himmlischer, und er erstrahlt in Pracht. Mit himmlischen Girlanden und Gewändern bekleidet und mit himmlischen Salben geschmückt, spielt er in Glückseligkeit mit Gottheiten als Gefährten im Himmel, als wäre er selbst eine zweite Gottheit.
"Er erreicht den zehnten Parana und erfreut die Brahmanen. Er erwirbt einen Wagen, der mit unzähligen Glocken klingelt, der mit Flaggen und Bannern geschmückt ist, der mit einem Sitz aus kostbaren Edelsteinen ausgestattet ist, der viele Bögen aus Lapislazuli hat, der rundherum von einem Netz aus Gold umgeben ist, der Türme aus Korallen hat, der mit Gandharvas und Apsaras geschmückt ist, die gut singen können, und der für die Residenz der Rechtschaffenen geeignet ist. Gekrönt mit einem Diadem in der Farbe des Feuers, geschmückt mit goldenen Ornamenten, sein Körper mit himmlischer Sandelholzpaste bestrichen, mit himmlischen Kränzen geschmückt, durchstreift er alle himmlischen Regionen, erfreut sich aller himmlischen Objekte des Genusses und ist durch die Gnade der Gottheiten mit großer Pracht ausgestattet.
So ausgestattet, erhält er viele Jahre lang hohe Ehren im Himmel. Mit Gandharvas in seiner Gesellschaft, volle 21.000 Jahre lang, spielt er in Wonne mit Indra selbst in Indras Wohnstätte. Jeden Tag streift er nach Lust und Laune durch die verschiedenen Regionen der Götter, reitet auf himmlischen Wagen und Gefährten und ist umgeben von himmlischen Mädchen von transzendenter Schönheit. Er kann in die Wohnstätte der Sonnengottheit, der Mondgottheit und Shivas gehen, oh König. Tatsächlich gelingt es ihm, in derselben Region wie Vishnu selbst zu leben. So ist es, oh Monarch. Daran besteht kein Zweifel. Eine Person, die mit Glauben zuhört, wird so. Mein Lehrer hat dies gesagt. Dem Rezitator sollten alle Gegenstände gegeben werden, die er sich wünscht. Elefanten und Rosse und Wagen und Gefährte, insbesondere Tiere und die Fahrzeuge, die sie ziehen, ein goldenes Armband, ein Paar Ohrringe, heilige Fäden, schöne Gewänder und Besonders Düfte sollten gegeben werden. Indem man ihn als Gottheit verehrt, gelangt man in die Regionen von Vishnu.
"Danach werde ich erklären, was weitergegeben werden soll, wenn jedes Parva des Bharata im Laufe seiner Rezitation erreicht wird, und zwar an die Brahmanen, nachdem ihre Geburt, ihr Land, ihre Wahrhaftigkeit und Größe, oh Anführer der Bharata-Rasse, sowie ihre Neigung zur Frömmigkeit festgestellt wurden, und auch an die Kshatriyas , oh König, nachdem ähnliche Einzelheiten festgestellt wurden. Nachdem die Brahmanen Segenssprüche ausgesprochen haben, sollte mit der Rezitation begonnen werden. Wenn ein Parva beendet ist, sollten die Brahmanen nach besten Kräften verehrt werden. Zuerst sollte der Rezitator, in schöne Gewänder gekleidet und mit parfümierter Paste eingeschmiert, gebührend mit Honig und Früchten der besten Art gefüttert werden, oh König.
„Wenn das Astika-Parva rezitiert wird, sollten die Brahmanen mit Früchten und Wurzeln, Frumenty, Honig und geklärter Butter sowie mit Rohzucker gekochtem Reis bewirtet werden.
„Wenn das Sabha-Parva rezitiert wird, sollten die Brahmanen mit Habisya zusammen mit Apupas und Pupas und Modakas gefüttert werden , oh König.
„Wenn das Aranyaka-parva rezitiert wird, sollten höhere Brahmanen mit Früchten und Wurzeln gefüttert werden.
„Wenn Arani-Parva erreicht ist, sollten Wassertöpfe voll Wasser verschenkt werden. Viele erlesene Arten köstlicher Nahrung, auch Reis und Früchte und Wurzeln und Nahrung mit allen angenehmen Eigenschaften sollten den Brahmanen überreicht werden.
„Während der Rezitation des Virata-parva sollten verschiedene Arten von Gewändern verschenkt werden; und während der Rezitation des Udyoga-parva, oh Anführer der Bharatas, sollten die Zweimalgeborenen, nachdem sie mit Parfüms und Girlanden geschmückt wurden, mit Speisen von jeder angenehmen Qualität bewirtet werden.
„Während der Rezitation des Bhishma-parva, oh König der Könige, sollte man ihnen, nachdem man ihnen ausgezeichnete Wagen und Fortbewegungsmittel gegeben hat, Essen geben, das rein und gut gekocht ist und alle wünschenswerten Eigenschaften besitzt.
„Während des Drona-Parva sollte den gelehrten Brahmanen Nahrung von allerhöchster Qualität gegeben werden , ebenso wie Betten, oh Monarch, und Bögen und gute Schwerter.
„Während der Rezitation des Karna-Parva sollte der Hausbesitzer den Brahmanen mit verzücktem Geist erstklassiges Essen präsentieren, das nicht nur rein und gut gekocht sein muss .
„Während der Rezitation des Shalya-parva, oh König der Könige, sollten Speisen mit Süßwaren und mit Rohzucker gekochtem Reis sowie Weizenkuchen und wohltuende und nahrhafte Speisen und Getränke dargeboten werden.
„Während der Rezitation des Gada-Parva sollten Brahmanen mit mit Mudga vermischtem Essen unterhalten werden .
„Während der Rezitation des Stri-parva sollten die führenden Brahmanen mit Juwelen und Edelsteinen bewirtet werden; und während der Rezitation des Aishika-parva sollte zuerst in Ghee gekochter Reis gegeben werden und dann sollte reines und gut gekochtes Essen präsentiert werden, das jede wünschenswerte Qualität besitzt.
„Während der Rezitation des Shanti-Parva sollten die Brahmanen mit Havisya gefüttert werden.
„Wenn Asvamedhika-parva erreicht ist, sollte Nahrung von jeder angenehmen Qualität gegeben werden; und wenn Asramvasika erreicht ist, sollten Brahmanen mit Havisya bewirtet werden.
„Wenn das Mausala erreicht ist, sollten Düfte und Kränze mit angenehmen Eigenschaften verschenkt werden.
„Während der Mahaprasthanika sollten ähnliche Geschenke gemacht werden, die jede erdenkliche angenehme Qualität besitzen.
„Wenn Svarga-Parva erreicht ist, sollten die Brahmanen mit Havisya gefüttert werden .
„Am Ende des Harivansa sollten 1.000 Brahmanen gefüttert werden. Jedem von ihnen sollte eine Kuh und ein Goldstück überreicht werden. Die Hälfte davon sollte jedem armen Mann überreicht werden, oh König.
„Nach Abschluss aller Parvas sollte der weise Hausherr dem Rezitator eine Kopie des Mahabharata mit einem Stück Gold geben. Wenn das Harivansa Parva rezitiert wird, sollten die Brahmanen bei jedem nachfolgenden Parana mit Früchten gefüttert werden, oh König. Nach Abschluss aller Parvas sollte jemand, der in den Schriften bewandert ist, sich in Weiß kleidet, Girlanden trägt, mit Ornamenten geschmückt und richtig gereinigt ist, eine Kopie des Mahabharata an einen glückverheißenden Ort legen, sie mit einem Stück Seidenstoff bedecken und sie gemäß den gebührenden Riten mit Düften und Girlanden verehren, wobei er jeweils eine nach der anderen darbringt. In der Tat, oh König, sollten die verschiedenen Bände dieser Abhandlung von jemandem mit Hingabe und konzentriertem Geist verehrt werden. Es sollten ihnen Opfergaben aus verschiedenen Arten von Speisen und Girlanden und Getränken und verschiedenen glückverheißenden Genussartikeln dargebracht werden. Gold und andere Edelmetalle sollten als Dakshina gegeben werden. Die Namen aller Gottheiten sollten dann als auch von Nara und Narayana. Dann schmückt man die Personen einiger führender Brahmanen mit Düften und Girlanden und beschenkt sie mit verschiedenen Arten von Geschenken, wie erfreulichen und sehr hochwertigen oder kostbaren Gegenständen. Auf diese Weise erlangt man die Verdienste des Atiratra-Opfers. Tatsächlich erlangt man bei jedem nachfolgenden Parva die Verdienste, die mit der Durchführung eines Opfers verbunden sind. Der Rezitator, oh Anführer der Bharatas, sollte über Gelehrsamkeit verfügen und eine gute Stimme und eine klare Aussprache in Bezug auf Buchstaben und Wörter besitzen. Auch ein solcher Mann, oh Anführer der Bharatas, sollte das Bharata rezitieren. Nachdem eine Reihe führender Brahmanen bewirtet wurden, sollten ihnen gemäß den Vorschriften Geschenke gemacht werden. Der Rezitator sollte auch, oh Anführer der Bharatas, mit Ornamenten geschmückt und üppig gefüttert werden. Wenn der Rezitator zufrieden ist, erlangt der Hausbesitzer eine ausgezeichnete und glückverheißende Zufriedenheit. Wenn die Brahmanen zufrieden sind, sind alle Götter zufrieden. Danach, oh Anführer der Bharatas, sollten die Brahmanen mit verschiedenen Arten von erfreulichen Gegenständen und erlesenen Dingen gebührend unterhalten werden.
"Ich habe dir, oh Erster der Menschen, die Vorschriften (über die Art und Weise, wie diese Schriften rezitiert werden) als Antwort auf deine Fragen dargelegt. Du solltest sie mit Glauben befolgen. Wenn man einer Rezitation des Bharata zuhört und bei jedem Parana, oh bester der Könige, sollte jemand, der das höchste Gut erreichen möchte, mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit zuhören. Man sollte dem Bharata jeden Tag zuhören. Man sollte die Verdienste des Bharata jeden Tag verkünden. Jemand, in dessen Haus das Bharata stattfindet, hat alle Schriften in seinen Händen, die unter dem Namen Jaya bekannt sind. Das Bharata ist reinigend und heilig. Im Bharata gibt es verschiedene Themen. Das Bharata wird von den Göttern selbst verehrt. Das Bharata ist das höchste Ziel. Das Bharata, oh Anführer der Bharatas, ist die wichtigste aller Schriften. Man erreicht die Emanzipation durch das Bharata. Das, was ich dir sage, ist die sichere Wahrheit. Jemand, der die Verdienste dieser Geschichte verkündet, genannt Mahabharata, von der Erde, von der Kuh, von Sarasvati (der Göttin der Sprache), von Brahmanen und von Keshava, darf niemals vergehen.
"In den Veden, im Ramayana und im heiligen Bharata, oh Anführer der Bharatas, wird Hari am Anfang, in der Mitte und am Ende gesungen. Das, was hervorragende Aussagen über Vishnu und die ewigen Srutis enthält, sollte von Männern gehört werden, die das höchste Ziel erreichen wollen. Diese Abhandlung ist heiligend. Sie ist der höchste Indikator in Bezug auf Pflichten; sie ist mit jedem Verdienst ausgestattet. Wer Wohlstand will, sollte ihr zuhören. Sünden, die mit dem Körper, mit Worten und mit dem Geist begangen werden, werden alle (durch das Hören der Bharata) zerstört wie die Dunkelheit bei Sonnenaufgang. Wer sich Vishnu hingibt, erlangt (dadurch) jenes Verdienst, das man durch das Hören der achtzehn Puranas erlangt. Daran besteht kein Zweifel. Männer und Frauen (durch das Hören dieser) würden sicherlich den Status von Vishnu erreichen. Frauen, die Kinder haben wollen, sollten sich dies unbedingt anhören, das den Ruhm von Vishnu verkündet. Wer begierig ist, Wer die Früchte des Rezitierens des Bharata erlangen möchte, sollte dem Rezitator, je nach seiner Fähigkeit, Dakshina und ein Honorar in Gold geben. Wer sein eigenes Wohl im Auge hat, sollte dem Rezitator eine Kapila-Kuh mit goldenen Hörnern und ihrem in ein Tuch gehüllten Kalb schenken. Schmuck, oh Häuptling der Bharatas, für die Arme und auch für die Ohren sollte gegeben werden. Außerdem sollten andere Arten von Reichtum überreicht werden. Dem Rezitator, oh König der Menschen, sollte Land geschenkt werden. Kein Geschenk wie das Land kann und wird es jemals geben. Der Mensch, der (dem Bharata) zuhört oder es anderen Menschen vorträgt, wird von all seinen Sünden gereinigt und erreicht schließlich den Status von Vishnu. Solch ein Mensch rettet seine Vorfahren bis zum elften Grad, sowie sich selbst, seine Frauen und Söhne, oh Häuptling der Bharatas. Nach Abschluss der Rezitation des Bharata sollte man, oh König, ein Homa mit allen zehn Teilen durchführen.
"So, oh Anführer der Menschen, habe ich dir alles in deiner Gegenwart erzählt. Wer diesem Bharata von Anfang an mit Hingabe zuhört, wird von jeder Sünde gereinigt, selbst wenn er sich des Brahmanenmordes schuldig gemacht oder das Bett seines Lehrers geschändet hat, oder selbst wenn er Alkohol trinkt oder die Waren anderer Leute raubt, oder selbst wenn er im Chandala-Orden geboren wurde. Ein solcher Mann, der alle seine Sünden vernichtet, wie der Schöpfer des Tages die Dunkelheit vernichtet, genießt ohne Zweifel Glückseligkeit in der Region Vishnus, wie Vishnu selbst."
Das Ende der Svargarohanika-parva
Damit sind die achtzehn Parvas des Mahabharata abgeschlossen.