Abschnitt XXXIII
Duryodhana sagte: „Höre noch einmal, oh Herrscher von Madras, was ich dir über die Ereignisse in der Schlacht zwischen den Göttern und den Asuras in vergangenen Tagen erzählen werde. Der große Rishi Markandeya hat es meinem Vater erzählt. Ich werde es jetzt ohne Auslassung wiedergeben, oh bester der königlichen Weisen. Höre dir diesen Bericht vertrauensvoll und ohne Misstrauen an. Zwischen den Göttern und den Asuras, die sich gegenseitig besiegen wollten, kam es zu einer großen Schlacht, oh König, deren böse (Wurzel) Taraka war. Wir haben gehört, dass die Daityas von den Göttern besiegt wurden. Nach der Niederlage der Daityas praktizierten die drei Söhne Tarakas, Tarakaksha, Kamalaksha und Vidyunmalin, oh König, strengste Buße und hielten sich an die hohen Gelübde. Durch diese Buße haben sie ihre Körper ausgezehrt, oh Feindeverbrenner. Aufgrund ihrer Selbstbeherrschung, ihrer Buße, ihrer Gelübde und ihrer Kontemplation war der segensgebende Großvater mit ihnen zufrieden und gewährte ihnen Segnungen. Gemeinsam baten sie den Großvater aller Welten, oh König, um die Segnung der Immunität vor dem Tod durch die Hände aller Geschöpfe aller Zeiten. Der göttliche Herr und Meister aller Welten sagte zu ihnen: „Es gibt nichts Besseres als Immunität vor dem Tod durch die Hände aller Geschöpfe. Deshalb, ihr Asuras, verzichtet auf ein solches Gebet. Bittet um eine andere Segnung, die euch wünschenswert erscheint.“ Als sie alle, oh König, dies nach langen und wiederholten Beratungen unter sich geregelt hatten, verneigten sie sich vor dem großen Meister aller Welten und sagten diese Worte: „Oh Gott, oh Großvater, gib uns diese Segnung. Wir werden in drei Städten leben und über diese Erde ziehen, mit Deiner Gnade immer vor uns. Nach 1.000 Jahren werden wir dann zusammenkommen, und auch unsere drei Städte werden, oh Sündloser, zu einer vereint. Der Erste unter den Göttern, der diese drei zu einer vereinten Städte mit einem Pfeil durchbohrt, wird, oh Herr, die Ursache unserer Zerstörung sein.‘ Und dieser Gott sagte zu ihnen: ‚So sei es‘ und stieg in den Himmel auf. Jene Asuras, erfüllt mit Freude, diese Gaben erhalten zu haben, und nachdem sie den Bau der drei Städte unter sich geregelt hatten, wählten zu diesem Zweck den großen Asura Maya aus, den himmlischen Baumeister, der weder Ermüdung noch Verfall kennt und von allen Daityas und Danavas verehrt wird . Dann erbaute der sehr intelligente Maya mithilfe seiner eigenen asketischen Verdienste drei Städte, von denen eine aus Gold, eine aus Silber und die dritte aus schwarzem Eisen war. Die goldene Stadt war im Himmel, die silberne Stadt im Himmelsgewölbe und die eiserne Stadt auf der Erde, alle so angeordnet, dass sie sich im Kreis drehten, oh Herr der Erde. Jede dieser Städte war hundert Yojanas groß.in der Breite und hundert in der Länge. Und sie bestanden aus Häusern und Villen und hohen Mauern und Vorhallen. Und obwohl es von herrschaftlichen Palästen dicht beieinander wimmelte, waren die Straßen doch breit und geräumig. Und sie waren mit verschiedenen Villen und Toren geschmückt. Jede dieser Städte wiederum, oh Monarch, hatte einen eigenen König. Die schöne goldene Stadt gehörte dem berühmten Tarakaksha, die silberne Stadt Kamalaksha und die eiserne Vidyunmalin. Diese drei Daitya-Könige, die bald die drei Welten mit ihrer Energie angriffen, wohnten und regierten weiter und begannen zu sagen: „Wer wird der Schöpfer genannt?“ Zu diesen Ersten der Danavas, die keine ihnen ebenbürtigen Helden hatten, kamen von allen Seiten Millionen und Abermillionen stolzer und fleischfressender Danavas, die zuvor von den Himmlischen besiegt worden waren und sich nun in den drei Städten niederließen, in der Hoffnung auf großen Wohlstand. So vereint wurde Maya für alle zum Versorger von allem, was sie wollten. Auf ihn vertrauend lebten sie alle dort in vollkommener Furchtlosigkeit. Jeder, der sich unter den Bewohnern der Dreifachstadt etwas wünschte, was in seinem Herzen lag, bekam seinen Wunsch von Maya erfüllt, unterstützt durch deren Illusionskräfte. Tarakaksha hatte einen heldenhaften und mächtigen Sohn namens Hari. Er unterzog sich der strengsten Buße, woraufhin der Großvater mit ihm zufrieden war. Als der Gott zufrieden war, erbat Hari von ihm eine Gabe und sagte: „Lass einen See in unserer Stadt entstehen, so dass Menschen, die mit Waffen getötet wurden, lebend und mit doppelter Kraft herauskommen können, wenn sie hineingeworfen werden.“ Als der heldenhafte Hari, Sohn von Tarakaksha, diese Gabe erhielt, schuf er, oh Herr, einen See in seiner Stadt, der die Toten wiederbeleben konnte. In welcher Gestalt und in welcher Gestalt auch immer ein Daitya getötet worden sein mochte, wenn er in diesen See geworfen wurde, wurde er in derselben Gestalt und Gestalt wieder zum Leben erweckt. Die Daityas holten die Erschlagenen unter ihnen lebend zurück und begannen, die drei Welten zu quälen. Gekrönt durch strenge Buße erlitten diese Verstärker der Furcht vor den Göttern, oh König, keine Abschwächung im Kampf. Dann wurden sie von Habgier und Torheit betäubt und ihrer Sinne beraubt und begannen alle, die im ganzen Universum errichteten Städte und Dörfer schamlos auszulöschen. Voller Stolz auf die Segnungen, die sie erhalten hatten, trieben sie die Götter mit ihren Begleitern zu jeder Zeit und von jedem Ort vor sich her und durchstreiften nach Belieben himmlische Wälder und andere Reiche, die den Bewohnern des Himmels lieb waren, und die herrlichen und heiligen Zufluchtsorte der Rishis.Und die bösen Danavas zeigten vor niemandem mehr Respekt. Während die Welten so heimgesucht wurden, kämpfte Sakra, umgeben von den Maruts, gegen die drei Städte, indem er von allen Seiten seinen Donner auf sie schleuderte. Als es Purandra jedoch nicht gelang, diese Städte zu durchdringen, die der Schöpfer mit seinen Gaben undurchdringlich gemacht hatte, oh König, wurde der Herrscher der Himmlischen von Furcht erfüllt und verließ diese Städte. Er begab sich mit eben diesen Göttern zu diesem Züchtiger der Feinde, dem Großvater, um ihm die Unterdrückung durch die Asuras vor Augen zu führen. Sie stellten alles vor und verneigten sich vor ihm. Sie fragten den göttlichen Großvater nach den Mitteln, mit denen die drei Städte zerstört werden könnten. Als die berühmte Gottheit die Worte Indras hörte, sagte sie zu den Göttern: „Wer sich gegen euch vergeht, vergeht sich auch gegen mich. Die Asuras sind alle böse Seelen und hassen die Götter immer. Wer euch Schmerzen zufügt, vergeht sich immer gegen mich.“ Ich bin allen Geschöpfen gegenüber unparteiisch. Daran besteht kein Zweifel. Trotzdem sollen die Ungerechten getötet werden. Das ist mein festes Gelübde. Diese drei Festungen sollen mit einem Pfeil durchbohrt werden. Auf keine andere Weise kann ihre Zerstörung bewirkt werden. Niemand außer Sthanu ist in der Lage, sie mit einem Pfeil zu durchbohren. Ihr Adityas, wählt Sthanu, auch Ishana und Jishnu genannt, der nie von der Arbeit ermüdet wird, als euren Krieger. Er ist es, der diese Asuras zerstören wird. ‘ Als die Götter mit Sakra an der Spitze diese Worte hörten, suchten sie unter Brahmans Führung den Schutz der Gottheit, die den Stier als sein Zeichen hatte. Diese Gerechten, begleitet von Rishis,Sie widmeten sich strengster Buße und sprachen die ewigen Worte der Veden aus und suchten Bhava mit ihrer ganzen Seele. Und sie priesen, oh König, mit den hohen Worten der Veden diesen Vertreiber der Ängste in allen Angstsituationen, diese universelle Seele, diese höchste Seele, diesen Einen, von dem all dies mit seiner Seele durchdrungen ist. Dann erblickten die Götter, die durch besondere Buße gelernt hatten, alle Funktionen seiner Seele zu beruhigen und die Seele von der Materie zurückzuziehen – sie, die ihre Seele immer unter Kontrolle hatten – ihn, genannt Ishana – diesen Herrn von Uma, dieser Energiemasse, die im Universum ihresgleichen sucht, diese Quelle (von allem), dieses sündenlose Selbst. Obwohl diese Gottheit eine ist, hatten sie sich ihn in verschiedenen Formen vorgestellt. Als sie in diesem Hochbeseelten diese verschiedenen Formen erblickten, die jeder individuell im eigenen Herzen empfangen hatte, wurden sie alle von Staunen erfüllt. Als sie diesen Ungeborenen, diesen Herrn des Universums, als Verkörperung aller Geschöpfe, der Götter und der wiedergeborenen Rishis erblickten, berührten sie alle mit ihren Köpfen die Erde. Der berühmte Sankara begrüßte sie mit den Worten „Willkommen“, hob sie aus ihrer gebückten Haltung auf und sprach sie lächelnd an: „Sag uns den Grund deines Besuchs.“ Auf Befehl des dreiäugigen Gottes beruhigten sich ihre Herzen. Dann sprachen sie diese Worte zu ihm: „Unsere wiederholten Grüße an dich, oh Herr. Grüße an dich, der du die Quelle aller Götter bist, an dich, der du mit dem Bogen bewaffnet bist, an dich, der du voller Zorn bist. Grüße an dich, der du das Opfer dieses Herrn der Geschöpfe (nämlich Daksha) zerstört hast, an dich, der von allen Herren der Geschöpfe verehrt wird. Grüße an dich, der du immer gepriesen wirst, an dich, der du es verdienst, gepriesen zu werden, an dich, der du der Tod selbst bist.“ Grüße an dich, der rot bist, an dich, der wild ist, an dich, der eine blaue Kehle hat, an dich, der mit dem Dreizack bewaffnet ist, an dich, der nicht zu beeindrucken ist, an dich, der Augen so schön wie die einer Gazelle hat, an dich, der du mit der besten aller Waffen kämpfst, an dich, der allen Lobes gebührt, an dich, der rein bist, an dich, der die Zerstörung selbst ist, an dich, der du der Zerstörer bist; an dich, der unwiderstehlich bist, an dich, der du Brahmane bist, an dich, der du das Leben eines Brahmağa führst; an dich, der du Ishana bist; an dich, der du unermesslich bist, an dich, der du der große Herrscher bist, an dich, der du in Lumpen gekleidet bist; an dich, der du immer Buße tust, an dich, der du gelbbraun bist, an dich, der du deine Gelübde befolgst, an dich, der du in Tierfelle gekleidet bist; Dir, der Du der Vater von Kumara bist, Dir, der Du dreiäugig bist, Dir, der Du mit der besten aller Waffen ausgerüstet bist, Dir, der Du die Leiden aller vernichtest, die Deinen Schutz suchen, Dir, der Du alle vernichtest , die die Brahmanen hassen,Dir, der Du der Herr aller Bäume bist, der Herr aller Menschen, der Herr aller Kühe und immer der Herr der Opfer. Dir, der Du immer an der Spitze der Truppen stehst, Dir, der Du dreiäugig bist, Dir, der Du mit wilder Energie ausgestattet bist, sei gegrüßt. Wir widmen uns Dir in Gedanken, Worten und Taten. Sei uns gnädig.‘ Zufrieden mit diesen Anbetungen, begrüßte der Heilige sie mit den Worten ‚Willkommen‘ und sagte zu ihnen: ‚Lasst Eure Ängste zerstreuen. Sagt, was sollen wir für Euch tun?‘“‘“